Telekom startet Ausverkauf für Entertain-Receiver MR300
Die Deutsche Telekom räumt ihr Lager: Die Restbestände des Media-Receivers MR300 für den Zugriff auf die IPTV-Plattform Entertain werden im Zeitraum vom 7. bis 15. Februar im Rahmen einer Sonderaktion abverkauft.
Potsdam soll neue IPTV-Hauptstadt werden
Potsdam - Im neuen Medienkommunikationszentrum in der Medienstadt Babelsberg, das ab April bezugsfertig ist, soll sich der Deutsche IPTV-Verband und zusätzlich möglichst viele kleine Firmen der Branche ansiedeln.
Handy-TV: Die Uhr tickt für Mobile 3.0
Köln - Um die Lizenz für den Betrieb der neuen Handy-TV-Plattform zu erhalten, muss das Mobile-3.0-Konsortium bis Jahresende eine Belegungsliste mit den teilnehmenden Sendern vorlegen.
Zentrales Online-Verzeichnis für IPTV
München - Mit der Domain www.iptv.de ist das zentrale Verzeichnis für alle IPTV-Angebote im Internet gestartet. Dabei liegt der Fokus auf deutschsprachigen Sendern.
Schalke 04 TV zeigt alle Bundesligaspiele als Video per DSL
München - Zum Start der neuen Spielzeit der Fußball-Bundesliga halten die "Königsblauen" wieder Einzug bei dem Video-on-Demand-Portal maxdome.
Deutsche Telekom startet Olympia-App bei Entertain
Kurz vor dem Start der Olympischen Sommerspiele in London startet die Deutsche Telekom über ihren Dienst Entertain das neue Angebot "Sport Interaktiv".
Telekom verhandelt für HDTV mit allen Sendern
Leipzig - Die Deutsche Telekom verhandelt derzeit über zukünftige HDTV-Einspeisungen. Zu den Verhandlungspartnern gehören unter anderem sowohl die RTL-Gruppe und Pro Sieben Sat 1 als auch die Pay-TV-Plattform Sky Deutschland.
Die Kryptoqueen: Betrug, Macht und die Rolle der Medien
Erfahren Sie mehr über die dramatische Serie 'Die Kryptoqueen', die die Schattenseiten der Kryptowährungen und den Betrug von Ruja Ignatova aufdeckt.
Laola 1 überträgt Beachvolleyball aufs Handy und ins Netz
Klagenfurt, Österreich - Das österreichische Sportportal Laola 1 hat für den Beachvolleyball Grand Slam in Klagenfurt einen eigenen Event-Kanal eingerichtet.
IPTV: Vodafone ab Mai mit 11 neuen HD-Sendern sowie RTL Nitro
Der IPTV-Anbieter Vodafone hat noch einmal offiziell bestätigt, dass ab dem 3. Mai die zehn öffentlich-rechtlichen HD-Sender aufgeschaltet werden. Zudem wurde den Spekulationen um RTL Nitro ein Ende gemacht. Der Sender wird ab Mai ebenfalls zum Programmangebot gehören.