Das Ende für Sporthundegruppen und Übersetzungfreaks
Wer sich da nicht an der Nase herumgeführt fühlte, hatte wohl noch nie einen Duden in der Hand. Call-in-Shows mit seltsamen Lösungswörtern machten im Fernsehen die Runde. Die "kreativen" Lösungen waren nicht der einzige Grund, warum die Landesmedienanstalten dem Treiben mit ihrer Gewinnspielsatzung vor fünf Jahren ein Ende bereiteten.
Monika Piel zu ihrem Rücktritt: Schlaganfall drohte
Die frühere WDR-Intendantin Monika Piel hat sich erstmals öffentlich zu den Gründen für ihren Rücktritt im Januar geäußert. Demnach habe ihr stressbedingt ein Schlaganfall gedroht.
Nach „Germany’s Gold“: ZDF plant keine eigene VoD-Plattform
Einen Ersatz für die gescheiterte Video-on-Demand-Plattform "Germany's Gold" wird es wohl so schnell nicht geben. Bei der privatwirtschaftlichen ZDF-Tochter ZDF Enterprises gibt es keine Pläne dafür, ein eigenes ZDF-Portal an den Start zu bringen.
Sky nimmt ProSieben Fun HD ins Portfolio
Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky erweitert im Januar sein HD-Portfolio um einen weiteren Unterhaltungssender. Mit ProSieben Fun HD kommt dabei ein weiterer Pay-TV-Kanal aus dem Hause ProSiebenSat.1 zum Portfolio hinzu.
Nokia kämpft erfolgreich gegen Krise
Auf dem Weg aus der Krise: Der Handyanbieter Nokia hat geringere Verluste als noch im Vorjahr zu verzeichnen. Die Handy-Sparte soll aber dennoch Anfang 2014 verkauft werden. Dagegen schreiben die Netzwerk-Sparte und der Kartendienst Here schwarze Zahlen.
Fußball: Auch RTL zeigt 2014 keine WM-Spiele
Neben dem deutschen Pay-TV-Anbieter Sky wird auch der Privatsender RTL darauf verzichten, Spiele von der Fußball-WM 2014 live zu übertragen. Dabei dürfte das Geld keine unwesentliche Rolle gespielt haben.
Dreamworks-Deal: Sky sichert sich neue Filmrechte
Sky Deutschland hat einen weiteren Rechtevertrag für die exklusive Ausstrahlung von Filmen im Pay-TV abgeschlossen. Dank einer Kooperation sollen künftig Blockbuster von Dreamworks Animation zuerst bei Sky laufen.
Web-TV-Dienst Magine ernennt Deutschland-Managerin
Magine hat eine Managerin für sein Deutschlandgeschäft gefunden. Mit Friederike Behrends wird eine ausgewiesene Kennerin der hiesigen Medienbranche die Markteinführung des Unternehmens begleiten.
Apple: iPhone Verkäufe erreichen neues Rekordniveau
Mit mehr als 33 Millionen verkaufen iPhones hat der US-Elektronikriese Apple im vergangenen Quartal einen neuen Rekord aufgestellt. Beim Gewinn gab es dagegen weniger Grund zur Freude, denn der schrumpfte weiter zusammen. Nun hofft der Konzern auf "iPad-Weihnachten".
ZDF investiert wieder in Champions League
Nach den Erfolgen der letzten Saison ist das ZDF auch in Zukunft bereit, Millionen in die teuren Rechte zu investieren. Für die kommende Rechteperiode ab 2015/16 wollen die Mainzer nun mitbieten.