Start Medien Märkte Seite 1375

Märkte

News zum Thema Medien

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

VPRT gegen einheitliche Empfangs-Chips für Radiogeräte

32
Der Verband privater Rundfunk- und Telemedien (VPRT) ist gegen den Einsatz einheitlicher Chips für Radioempfänger, mit welchen zukünftige Geräte kompatibel mit allen digitalen und analogen Übertragungsstandards werden sollen. Diese würden gegen die Technologieneutralität verstoßen. Der Verband befürchtet zudem, dass auf diesem Weg ein Versuch unternommen werde, den Standard DAB Plus am Markt durchzusetzen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Sky: Testaufzeichnung von Bundesligaspiel in 4K Ultra HD

41
Der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland testet erstmals die Aufzeichnung eines Bundesligaspiels in Ultra High Definition, umgangssprachlich auch als 4K bekannt. Mit der Testaufzeichnung der Partie Bayern München gegen Borussia Dortmund will man in Unterföhring nach eigenen Angaben seine Stellung als Technologieführer unter den deutschen TV-Sendern unterstreichen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

FTTH Council: Glasfaserausbau in Deutschland gefährdet

3
Die neuen Pläne der Deutschen Telekom, das eigene Breitbandnetz in Zukunft mittels DSL-Vectoring auszubauen, stößt beim FFTH Council auf Kritik. Der Glasfaserausbau in Deutschland würde so weiter ins Stocken geraten - schon jetzt hänge man im internationalen Vergleich weit zurück.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

RTL-Mann Tobias Schmid wird Vorsitzender des VPRT

3
Der Verband privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) hat nach dem Rücktritt des langjährigen Chefs Jürgen Doetz einen Vorstand als neues Gremium für die Leitung gewählt. Vorsitzender ist RTL-Mann Tobias Schmid.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DIGITAL INSIDER vor 5 Jahren: Erinnern Sie sich an Joost?

1
Nachdem die Peer-to-Peer-Technologie durch Napster oder eDonkey zweifelhaften Ruhm erlangte, wurde sie mehr und mehr für neue IP-basierte TV-Plattformen entdeckt. Vor fünf Jahren tummelten sich einige Anbieter im Internet, von denen heute nicht mehr viele übrig sind.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Ex-RTL-Sprecher heuert bei Turner an

1
Der ehemalige RTL-Kommunikationschef Oliver Herrgesell wird bei Turner Broadcasting International anheuern. Damit folgt er seinem früheren Chef von RTL, der beim Medienunternehmen Turner ebenfalls sein Vorgesetzter sein wird.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Sky Sport News HD: „Ein Jahr mit bemerkenswerten Ergebnissen“

27
Rund um die Uhr aktuelle und qualitativ hochwertige Nachrichten aus der Welt des Sports - das bietet Sky Sport News HD seinen Zuschauern seit gut einem Jahr. Gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de sprach Sender-Chef Roman Steuer über das Erfolgskonzept des Senders, über die kommenden Highlights und darüber, wie die Chancen für eine erneute unverschlüsselte Ausstrahlung stehen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD: Schritte für Verschlankung und mehr Übersichtlichkeit?

11
Die Intendanten der ARD haben auf ihrer gemeinsamen Sitzung einige Beschlüsse gefasst, die auf eine Verschlankung des Angebots an Sendern, Formaten und Angeboten hindeuten. So sollen die dritten Programme nicht nur eine einheitliche "Sportschau" bekommen und Angebote der verschiedenen Mediatheken zusammengefasst werden, auch möchte die ARD das Profil ihrer Digitalkanäle schärfen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ZDF grundsätzlich offen für ARD-Pläne zu gemeinsamen Jugendkanal

0
Das ZDF steht den Plänen der ARD für einen gemeinsamen Jugendkanal offen gegenüber. Beim Zweiten betonte man jedoch, dass zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Beauftragung der Bundesländer für ein solches Angebot vorliegen würde.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Aktie von Sky kommt in den wichtigsten europäischen Börsenindex

0
Die Aktie des Pay-TV-Anbieters Sky Deutschland ist in den wichtigsten europäischen Börsenindex Stoxx 600 aufgenommen worden. Die Entscheidung bestätigt den wirtschaftlichen Aufwärtstrend, in dem sich das Unternehmen in den letzten beiden Jahren befand.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen