Start Medien Märkte Seite 1632

Märkte

News zum Thema Medien

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Industrieverband: Aus von kino.to führte zu Verleih-Umsatzplus

22
Der Industrieverband GVU hat mitgeteilt, dass deutsche Videotheken nach der Schließung des illegalen Streaminganbieters Kino.to deutlich mehr Umsatz gemacht haben. Nachahmerportale hätten den Händlern diesen Erfolg allerdings wieder verdorben.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

USA: Warner mit neuer Vertriebsstrategie – Streit mit Videothek

1
Um den Verkauf von Blu-rays und DVDs anzukurbeln, bringt Warner seine Scheiben in den USA ab sofort erst einen Monat nach Verkaufsstart in den Verleih. Die Videothekenkette Blockbuster hat das Vorhaben des Publishers umgangen, in dem es zum Verkaufsstart die Blu-rays kaufte.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

[Blick auf die Börse] Viele Gewinner – außer Kabel Deutschland

0
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Adler fliegen weiterhin bei ARD und ZDF – Verträge verlängert

0
Skisport wird auch in Zukunft im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zusehen sein. Der Deutsche Skiverband und SportA, die Sportrechteagentur von ARD und ZDF, haben sich auf die Verlängerung ihres Vertrages um vier Saisons verständigt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Neue Loewe-Kampagne wirbt für 3D-System des Unternehmens

0
Der Fernseh-Spezialist Loewe will mit einer neuen Multi-Channel-Marketing-Kampagne seine 3D-Welt in Szene setzen. Als Werbefigur konnte Regisseur Wim Wenders gewonnen werden.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

[Kommentar] Filetstück Kabel BW liegt Malone schwer im Magen

3
Zeitungen, Fernsehsender und Filmstudios - das Firmenimperium des 70-jährigen US-Medienzaren John C. Malone ist weit verzweigt. Für die Galerie der 2004 abgespaltenen Kabelnetzsparte Liberty Global wäre die Übernahme der baden-württembergischen Kabel BW an der Seite der bereits geschluckten Unitymedia kein schlechter Streich gewesen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

„Tagesschau“-Moderatorin Catherine Mettler verlässt SRF

0
Zum Ende des Jahres gibt die Moderatorin und Journalistin Catherine Mettler ihren Posten beim Schweizer Radio und Fernsehen ab und wechselt zum Schweizer Stromversorger Axpo Holding nach Zürich.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Primacom gliedert operativen Betrieb aus

0
Der Kabelnetzbetreiber Primacom gliedert den operativen Betrieb aus. Durch die neue Holding-Struktur sind nun Kredite und der hochprofitable Betrieb in unterschiedlichen Gesellschaften organisiert.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

VPRT begrüßt Widerruf des UKW-Abschaltdatums 2015

119
Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) hat die Novellierung des Telekommunikationsgesetzes begrüßt. Neben der Entscheidung, UKW-Frequenzen nicht wie geplant 2015 abzuschalten, hat der Verband vor allem die Neuregelung zu mehr Wettbewerb im Sendernetzbetreib gelobt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Sky kauft Anteile an eigener Vermarktungstochter zurück

0
Das Pay-TV-Anbieter Sky hält wieder 100 Prozent an seiner Vermarktungstochter Premium Media Solutions (PMS). Das Entertainment-Unternehmen hat die restlichen 24,1 Prozent der Anteile an dem Vermarkter von dem ehemaligen PMS-Geschäftsführer Andrea Malgara zurückgekauft.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen