Polen: „Unsere Mütter, unsere Väter“ sorgt für Proteste
Der ZDF-Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere Väter" wurde nicht nur in Deutschland in den höchsten Tönen gelobt, sondern erweist sich auch als Exportschlager. In Polen kam es nun nach anfänglicher Kritik mit der ersten Ausstrahlung sogar zu heftigen politischen Protesten - inklusive Rücktrittsforderungen.
Medienwächter Fuchs: „Noch keine Revolution des Fernsehens“
Thomas Fuchs, der Direktor der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein, glaubt nicht an die schnelle Revolution des Fernsehens durch Video-on-Demand-Anbieter. Dem würden vor allem die bisherigen Nutzungszahlen widersprechen.
Telekom vor Umbau: Arbeitsplätze in Gefahr?
Trotz guter Zahlen des Gesamtkonzerns steht das Deutschland-Geschäft der Deutschen Telekom vor einem Umbau. Dieser könnte jedoch auf Kosten zahlreicher Mitarbeiter gehen, soll jedoch wieder für einen Anstieg der Zahlen sorgen.
Zeitschriftenverleger: ARD und ZDF verfälschen Wettbewerb
Als neuem Präsidenten der Zeitschriftenverleger bleibt Rudolf Thiemann der Streit über die Aktivitäten der öffentlich-rechtlichen Sender im Internet nicht erspart. Bei seinem Antritt warnt er allerdings vor allzu scharfen Tönen.
Schleichwerbung bei Center.tv und Hit-Radio Antenne Bremen
Die Bremische Landesmedienanstalt Brema hat bei Center.tv und Hit-Radio Antenne Bremen Verstöße gegen den Rundfunkstaatsvertrag festgestellt. Die beiden Veranstalter sollen in ihrem Programm Schleichwerbung und unzulässige Sponsorenhinweise ausgestrahlt haben.
Deutschlands Senioren auf Digitalkurs
Wie der jährliche "D21-Digital-Index" zeigt, sind 84 Prozent der deutschen Bevölkerung bereits online. Darunter ist nicht nur die junge Genration zu finden - auch Ältere setzen immer mehr auf digital.
Neuer Rekord für iPad: Eine Million Stück verkauft
Cupertino - Der Tablet-Computer iPad erweist sich für Apple erneut als Kassenschlager: Nach 28 Tagen ist in den USA vor Kurzem das millionste Gerät über die Ladentheke gegangen.
Kabelbetreiber Unitymedia bietet ab sofort Mobilfunkverträge an
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia erweitert sein Produktangebot um mobile Sprach- und Datentarife. Insgesamt stehen den Nutzern des in Nordrhein-Westfalen und Hessen vertretenen Anbieters drei Tarife mit unterschiedlichen Flatrate-Angeboten zu Auswahl.
ARD schickt eigene „Web-Tagesschau“ auf Sendung
Die öffentliche Rundfunkanstalt Radio Bremen wird ab 2012 Jahr täglich eine "Web-Tagesschau" für das Fernsehen und Internet produzieren. Das haben die ARD-Intendanten auf ihrer Sitzung in Bremen beschlossen. Die norddeutsche Anstalt kämpft derzeit mit einem Defizit von sieben Millionen Euro im Jahr.
Abgekartetes Spiel bei der Primacom-Insolvenz? [Kommentar]
Laut internen Unterlagen haben die Banken die Insolvenz des operativ profitablen Kabelnetzbetreibers Primacom bewusst provoziert, um sich das Unternehmen mit Hilfe des Insolvenzverwalters zum Spottpreis von nur 1,3 Millionen Euro selbst zu sichern.