Ish: Triple Play für Bottrop und Gladbeck
Bottrop/ Gladbeck – Ish, der Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen, modernisiert ab nächste Woche nach monatelangen Vorarbeiten auch das TV-Kabel in Bottrop und Gladbeck.
SBS übernimmt rumänischen Musik-Fernsehsender
Luxemburg - Amerom Television S.R.L., eine Tochter der SBS Broadcasting Sàrl, hat die Übernahme von TV K Lumea abgeschlossen.
21st Century Fox sichert sich Mehrheit an National Geographic
21st Century Fox wird grüner. Das Medienunternehmen von Rupert Murdoch sicherte sich gut drei Viertel der National Geographic Society inklusive des bekannten gedruckten Magazins. Die Macher von National Geographic verteidigen diesen Schritt.
Montezemolo zertrümmerte nach WM-Finale TV-Gerät
Mugello - Aus Frust über den so knapp verpassten Titelgewinn seines Piloten Felipe Massa im Duell mit Lewis Hamilton hat Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo sein Fernsehgerät zertrümmert.
MV fördert Projekte für mehr Medienkompetenz
Schwerin - Die Landesrundfunkzentrale Mecklenburg- Vorpommern fördert in diesem Jahr rund 20 Projekte zum Vermitteln von Medienkompetenz.
Umfrage: Bereiten Sie sich auf den HDTV-Start von ARD und ZDF 2010 vor?
Leipzig - Im nächsten Jahr soll es losgehen. Zur Leichtathletik-WM im August 2009 in Berlin wollen ARD und ZDF einen ersten HDTV-Testlauf durchführen, ab den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver soll der Regelbetrieb starten.
Umsatzsteigerung bei ProSiebenSat.1
Die Senderfamilie aus München hat die erste Jahreshälfte erfolgreich abgeschlossen.
Interview: O&L präsentiert auf der IFA neuen HD-Twin-Tuner-PVR
Leipzig - Der Distributor O&L Technology stellt auf der IFA einen HD-Twin-Tuner-PVR der Marke Daewoo International vor. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Michael Kleefisch, Vertriebsleiter bei O&L Technology Deutschland.
Internationale TV-Formate funktionieren selten
Köln - Die Suche nach erfolgreichen länderübergreifenden europäischen TV-Formaten bleibt schwierig. Diese Bilanz zogen die Experten beim Internationalen Fernsehkongress im Rahmen des 19. Medienforum NRW.
Kofler krempelt Unternehmensstruktur um
München - Drei mehr oder weniger selbstständig agierende Geschäftsbereiche stellt sich Premiere-Vorstandsvorsitzender Georf Kofler für die Zukunft seines Pay-TV-Hauses vor.