Studie: Eurosport seit 1995 Leitmedium der Topverdiener
München - Die neueste Befragungswelle der European Marketing Survey (EMS) bestätigt erneut die Marktführerschaft von Eurosport unter den internationalen TV-Medien.
Südkorea schenkt Papst DMB-Transmitter
Vatikan - Der Vize-Medienminister aus Seoul überreichte das südkoreanische Sendemodul, der dem "Vatikan-Fernsehen" und "Radio Vatikan" eine Ausstrahlung im DMB-Standard erlaubt.
Amazon Prime Instant Video startet in Österreich
Bislang war Amazon Prime in Österreich nur sehr eingeschränkt nutzbar, doch das ändert sich nun: Ab sofort ist Prime in vollem Umfang in Österreich verfügbar inklusive des Video-on-Demand-Angebotes Instant Video.
Deutsche Telekom will klimaneutral werden
Die Deutsche Telekom hat ihre Klimaziele vorgezogen. So soll eine Klimaneutralität für eigene Emissionen bis spätestens 2025 erreicht werden.
Medienrat winkt neue Premiere-Programmangebote durch
München - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner gestrigen Sitzung die Fernsehspartenprogramme "Premiere Sp-1", "Premiere Sp-2", "Premiere Sp-3" und "Premiere Hits" der Premiere Fernsehen GmbH & Co. KG für acht Jahre genehmigt.
US-Tochter der Telekom kündigt Zukauf und eigenen TV-Dienst an
T-Mobile will mit der Übernahme von Layer 3 TV seine mobile Video-Strategie forcieren. Das teilte die US-Tochter der Deutschen Telekom am Mittwoch mit.
Sky-Komplettübernahme durch Murdoch wackelt
Die britische Regierung fürchtet um die Medienvielfalt in Großbritannien, sollte der Konzern des Medienmoguls Rupert Murdoch wie geplant den TV-Sender Sky übernehmen.
Medientreffpunkt: Ohne Einigung kein Erfolg für Handy-TV
Leipzig - Werden sich die verschiedenen Parteien nicht einigen, wird Handy-TV untergehen, so das Fazit auf dem Panel "Mobiles Fernsehen - Worauf kann sich der Nutzer verlassen?" des Medientreffpunkts Mitteldeutschland in Leipzig.
Sky News International auf zusätzlichem Transponder
London - Der britische Nachrichtensender Sky News International sendet auf Astra 19,2 Grad Ost auf einem zweiten Transponder.
Swisscom macht Plus bei TV-Kunden
Bern - Der Schweizer Telekommunikationsanbieter Swisscom hat die Zahl seiner TV-Kunden im ersten Halbjahr deutlich steigern können und den Bestand innerhalb Jahresfrist nahezu verdoppelt.