Beliebtester Fußball-Moderator: Oliver Welke klar vorn
Wenn kommende Woche die Fußball-EM beginnt, werden insgesamt zwölf TV-Moderatoren im Einsatz sein. Doch wer ist der Liebling der Zuschauer? Eine neue Umfrage hat das nun ermittelt: Oliver Welke ist die klare Nummer eins.
Christian Ulmen und Axel Springer Kooperieren für Web-TV
Christian Ulmen und der Medienkonzern Axel Springer werden künftig gemeinsam Web-TV-Formate entwickeln. Diese sollen ihre Heimat vor allem auf den Online-Plattformen der Axel Springer AG finden.
Anton Kathrein erhält Unternehmerauszeichnung
Neuss - Den "Unternehmerpreis des Deutschen Mittelstandes" durfte Anton Kathrein in diesem Jahr in Empfang nehmen.
BBC: Murdoch vor Komplettübernahme von BSkyB
Der Medienkonzern News Corp. von Rupert Murdoch erwägt offenbar tatsächlich einen Verkauf des chronisch defizitären Nachrichtensenders Sky News, um grünes Licht für eine Komplettübernahme des britischen Pay-TV-Riesen BSkyB zu erhalten.
Digitales Großbritannien
London - 60 Prozent der 25 Millionen britischen Haushalte empfangen laut einer Studie digitales Fernsehen.
TV-Quoten: ZDF und ARD liefern sich heißes Rennen
Erneut konnte der "Tatort"-Ermittler Cenk Batu nicht die gewohnt hohe Zuschauerzahl erreichen, wie seine Kollegen. Am Sonntagabend setzte er sich nur knapp gegen den Liebesfilm auf ZDF durch.
Kika-Affäre: MDR droht teures Nachspiel – ZDF prüft Klage
Dem MDR droht als federführender Instanz beim öffentlich-rechtlichen Kinderkanal möglicherweise ein teures Nachspiel. Laut Medienberichten erwägt das ZDF im Zuge der Veruntreuung von Millionenbeträgen durch einen ehemaligen Produktionsleiter eine Schadenersatzklage gegen die ARD-Anstalt.
Neuprüfung der Fusion: Unitymedia Kabel BW geht nach Karlsruhe
Nachdem das OLG Düsseldorf die Fusion von Unitymedia Kabel BW Mitte August wieder auf wackelige Füße gestellt hat, geht das Unternehmen nun in die Offensive. Der Kabel-Konzern will nun nach Karlsruhe ziehen, um gegen das Urteil vorzugehen.
Rechteinhaber: Justizministerin führt „Alibi-Diskussionen“
Nachdem Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) lediglich erneut zu einer Diskussionsrunde geladen, aber keine konkreten Lösungsvorschläge zum Urheberrechts-Problem präsentiert hat, haben die Spitzenverbände der Rechteinhaber die Veranstaltung bojkotiert und der Bundesjustizministerin vorgeworfen, Alibiveranstaltungen abzuhalten.
RTL erreicht im ersten Quartal 2012 Umsatzplus
Der Medienkonzern RTL Group hat im ersten Quartal 2012 seinen Umsatz um 6,3 Prozent auf 1,322 Milliarden Euro steigern können. Vor allem der deutsche Markt habe zu dem Wirtschaftsplus beigetragen.