Erdbeben: Sony-Aktie rutscht ab – Umsatzwarnungen
Nach dem schweren Erdbeben, das Japan in der vergangenen Woche erschütterte, hat der Aktienkurs des Elektronikherstellers Sony einen Verlust in Höhe von 8,86 Prozent erlitten. Experten warnen vor einem Umsatzeinbruch.
LMK: Förderung der Medienkompetenz im Internet-Zeitalter
Der Wirtschaftsplan 2016 steht: Auf ihrer jüngsten Sitzung stimmte die Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK) dem Vorhaben zu, den Großteil der Aufwendungen der Förderung von Medienpädagogik- und Medienkompetenz zukommen zu lassen.
Satellitenbetreiber SES stellt seine Führungsetage neu auf
Der Satellitenbetreiber SES hat rückwirkend zum 1. Mai sein Management neu geordnet. Künftig sollen die bekannten Marken SES Astra und SES World Skies unter einer modernisierten Führungsstruktur weiterentwickelt werden.
Arena will 6 Millionen Abonnenten
Als absolute Untergrenze nannte Bernhard de Roos, Chef des Sportrechtevermarkters Arena, der vor kurzem den Zuschlag für die Bundesligarechte bekam, sechs Millionen Kunden, die Arena innerhalb der nächsten drei Jahre an sich binden will.
NDR mit überraschendem Gewinn in 2011
Der Norddeutsche Rundfunk konnte im vergangen Jahr mehr Gewinn erzielen als ursprünglich erwartet. Mit dem Überschuss sollen nun die kommenden Jahre ohne Gebührenanhebung ausgeglichen werden.
Sky und Vodafone launchen Handy-TV
London - Sky Mobile TV ist der Name des neuen mobilen Fernsehdienstes, den sich britische Vodafone-Kunden auf ihr Handy holen können.
Telekom: Mit Open Cloud in Cloud-Markt Fuß fassen
Der Cloudmarkt wird bisher vor allem von US-Unternehmen beherrscht. Mit der auf der CeBIT vorgestellten Open Telekom Cloud hofft die Deutsche Telekom den ersten Schritt auf dem Weg zum führenden europäischen Cloud-Service zu gehen.
ZDFinfo: „Der am dynamischsten wachsende Sender“
Am 5. September feiert ZDFinfo sein zweijähriges Bestehen. Der Digitalkanal war 2011 aus dem ZDF Infokanal hervorgegangen. In den vergangenen Monaten konnte der Sender seinen Zuschauermarktanteil vervielfachen.
ZDF und DNMG kooperieren: „ARD provoziert Klagewelle“
Das ZDF und die Deutsche Netzmarketing GmbH haben eine Vereinbarung über die Verbreitung in den Netzen der DNMG-Netzbetreiber geschlossen. Der ARD soll derweil eine Klagewelle drohen.
Toshiba enttäuscht über Woolworths-Entscheidung
Toshiba hat mit Bedauern auf die Entscheidung der britischen Woolworths-Kette reagiert, die ab März HD DVDs nicht mehr in ihren Filialen führen will. Damit verliert die HD DVD den größten britischen Händler von HD-Scheiben.