ProSiebenSat.1: Heute 12.00 Uhr endet Bieterfrist
München - Bis Dienstag Mittag müssen die Angebote, wenn möglich nebst ausgearbeiteter Vertragsvorlagen, bei den bisherigen Eignern um Haim Saban eingereicht sein.
Samsung erfolgreich bei Multifunktionsmonitoren
Samsung hat im dritten Quartal 2010 im Segment Multifunktionsmonitore, für Computer- und TV-Anwendungen, einen Stückzahl-Marktanteil von 60 Prozent erreicht. Das belegen die aktuellen Zahlen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK).
Werbereduzierung bei ARD und ZDF? Warum eigentlich?
Kaum ist bekannt, dass ARD und ZDF deutliche Mehreinnahmen aus dem neuen Rundfunkbeitrag erwarten dürfen, werden wieder Forderungen nach einer Reduzierung oder Abschaffung der Werbung bei den Öffentlich-Rechtlichen laut. Doch während dies im Radiobereich sinnvoll erscheint, wären entsprechende Maßnahmen im Fernsehen womöglich eher kontraproduktiv.
Großbritannien: Schon bald freies digitales TV?
London - Die britischen TV-Sender BBC und ITV befinden sich in Gesprächen um eine Partnerschaft für einen freien, digitalen Satelliten-TV-Service.
Streit mit der Netzagentur: Telekom bleibt beim Streaming-Tarif
Die Deutsche Telekom zeigt sich im Streit mit der Bundesnetzagentur über Streaming-Dienste unbeeindruckt.
AGF: Probleme bei der Reichweitenmessung vom Pay-TV
Bei der AGF ist es in der Vergangenheit zu Problemen bei der Erfassung bezahlpflichtiger TV-Kanäle gekommen. So wurden die Quoten des Pay-TV-Anbieters Sky als zu gering ausgewiesen.
Robin Karakash verstärkt Vermarktungsteam von MTV Networks
MTV Networks hat sich mit Robin Karakash verstärkt. Der Medienmanager verantwortet bereits seit Anfang Juli den Bereich Brand Solutions bei der Vermarktungseinheit Viacom Brand Solutions der Sendergruppe.
USA: Olympia Online beliebt
Die Amerikaner haben Interesse an den Olympischen Winterspielen Turin - jedoch bevorzugen sie nicht den Fernseher als Informationsmedium sondern den PC.
Nach Trunkenheitsvideo nimmt TV-Chef von Malta Hut
Der Chef des öffentlichen TV-Senders von Malta, PBS, hat wegen eines peinlichen Videos von einer Eurovision-Song-Contest-Party in Düsseldorf seinen Hut genommen
Kofler kritisiert Olympia-Entscheidung
Premiere-Chef Georg Kofler hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) für die Vergabe der Europa-Fernsehrechte für die Winterspiele 2010 in Vancouver und die Sommerspiele 2012 erneut heftig kritisiert.