Bundesweiter Aktionstag zur ARD-Themenwoche „Mehr Zeit zu leben“
Köln - Rund 140 Städte, Gemeinden und Landkreise greifen am heutigen Sonnabend, 19. April, das Motto der diesjährigen ARD-Themenwoche "Mehr Zeit zu leben - Chancen einer alternden Gesellschaft" auf.
GFU-Prognose: Verkauf von mehr als 9 Millionen TVs
Nürnberg - Durch die HDTV-Übertragung der Fußball-WM wird in diesem Jahr mit einem neuen Absatzrekord bei LCD- und Plasma-TV-Geräten gerechnet.
Medienriese Axel Springer mit starken Neun-Monats-Zahlen
Der Medienkonzern Axel Springer hat in den ersten neun Monaten des Jahres mit einem starken Online-Geschäft einen neuen Rekordgewinn erzielt und darüber hinaus einen zehnprozentigen Umsatzanstieg verbuchen können.
AGF: Neue Berechnung der TV-Einschaltquoten
Zum Jahreswechsel ändert die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) die Zahl der Zuschauer. Durch die Erfassung der deutschsprachigen Bevölkerung erhöht sich die Grundgesamtheit - was auch Auswirkungen auf die Einschaltquoten haben dürfte.
Medienhäuser stehen vor strukturellen Herausforderungen
Düsseldorf - Auf einer Konferenz stellen Entscheider der Medienbranche ihre Strategien für eine Neuausrichtung ihrer Medienhäuser vor.
Karneval: Der WDR geht unter die Jecken
Wenn die Karnevalszeit seinen Höhepunkt findet, ist auch der WDR immer mit dabei. Ob Sitzung oder Umzug: Die Jecken werden auf ihre Kosten kommen.
Schweiz: Swisscom gewinnt bei TV-Kunden gegen Cablecom
Zürich - Derzeit fällt der Schweizer Kabelnetzbetreiber Cablecom gegen seinen größten Konkurrenten Swisscom zurück.
Vodafone: GigaCable Max 1000 ab sofort wieder reduziert
Der Flaggschiff-Tarif aus dem Hause Vodafone ist ab heute für einen begrenzten Zeitraum wieder vergünstigt zu haben. Eine Bedingung muss man dabei aber beachten.
Großbritannien: HDTV-Pläne der fusionierten Kabelfirmen
London - Die fusionierten Kabelnetzbetreiber NTL und Telewest wollen Ende 2006 HDTV-Dienste anbieten.
Neuer Sender E8 TV wartet auf Rundfunk-Lizenz
Leipzig - Die Equi8 Media GmbH möchte unter dem Namen E8 TV im August mit einem neuen Unterhaltungsprogramm für den deutschen Markt auf Sendung gehen. Ein Lizenzantrag liegt der Zulassungs- und Aufsichtskommission (ZAK) bereits vor.