Die Woche: ARD Alpha in HD und RTL Nitro in UHD
Mehr Inhalte in ultrahochauflösender Bildqualität: Auch die großen deutschen Fernsehsender wagen sich nun an erste Inhalte in UHD-Bildqualität. Für die RTL-Gruppe macht nun RTL Nitro den Anfang mit einer UHD-Ausstrahlung.
Pro Sieben Sat 1 versucht sich an Werbung in eigenen Trailern
München - Künftig können Werbungtreibende in Form eines Splitscreens innerhalb von Image-Trailern der Pro-Sieben-Sat-1-Gruppe werben.
Georg Kofler: „Zeit bei Premiere war wildester Ritt meiner Laufbahn“
München - Der scheidende Vorstandschef Georg Kofler hat seine Arbeit bei dem Pay-TV-Sender Premiere als "wildesten Ritt" in seiner Laufbahn bezeichnet.
Vibrator statt Porno – Sex-Shops kämpfen mit Online-Konkurrenz
Pornos sind vielen peinlich - deswegen schauen Kunden Sexfilme lieber anonym im Netz. Dem stationären Erotik-Handel bricht damit ein wichtiges Standbein weg. Die Fachhändler setzen nun auf andere Rezepte.
TV-Markt: Größere UHD-TVs gefragt, Preise steigen
Die ersten Umsatzzahlen von TV-Geräten im zweiten Quartal sind da – Laut gfu sind UHD, Sprachsteuerung und größere TVs im Trend.
TVNow soll künftig zu RTL+ werden
Die RTL Group soll unter dem Projektnamen "RTL United" an einer Überarbeitung ihres Markenauftritts arbeiten. Dabei soll etwa TVNow bald einen neuen Namen bekommen.
Sony präsentiert neue 4K Projektoren mit HDR-Optimierung
Die neuen Heimkinoprojektoren VPL-VW890ES und VPL-VW290ES von Sony kommen unter anderem mit einem neuen Bildprozessor auf den Markt.
Sky: „Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen“
Der Hardwaretausch bei Sky sorgt seit Monaten für Diskussionen. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Stefan Kunz, Vice President Business & Distribution bei Sky Deutschland, über neue Receiver für die Kunden, Pairing und den Kampf gegen Cardsharing.
Florian Falkenstein neuer Chefredakteur bei Kabel Eins
München - Jürgen Hörner, ab 1. Januar 2009 neuer Geschäftsführer von Kabel Eins, stellt sein Führungsteam neu auf: Zum 1. Februar 2009 übernimmt Florian Falkenstein die Chefredaktion Information und Entertainment bei Kabel Eins.
DFL: Neue Bundesliga-Rechtevergabe soll noch mehr Geld bringen
Die DFL Sports Enterprises hat eine neue Runde zur Vergabe von internationalen Übertragungsrechten für die deutsche Bundesliga gestartet. Ausgeschrieben sind die audiovisuellen Rechte an den Spielen für insgesamt 18 Staaten.