RTL: Mit „Erwachsen auf Probe“ relevantes Thema angepackt
Köln - Zum Ende der umstrittenen Doku-Soap "Erwachsen auf Probe" haben am Mittwochabend 2,04 Millionen Zuschauer bei RTL eingeschaltet.
Zugang zu Filmen: Paramount lockert Klauseln mit Sky
Filmfreunde in Europa bekommen künftig einen leichteren Zugang zu den Filmen von Paramount. Nach Kritik der EU-Kommission will das Filmstudio künftig auf einige Klauseln in den Verträgen mit Sky UK verzichten.
M7 ändert Logo – mehr Bezug zum Mutterkonzern
Seit 2019 gehört M7 zu Canal+. Dies wird mit einer Änderung des Logos nun auch im Markendesign unterstrichen.
Adieu T-Com
Bonn - Die Deutsche Telekom verabschiedet sich von der Festnetzmarke T-Com.
Österreich: Fast die Hälfte sieht noch analog
Wien - Auch in Österreich tickt die Uhr für das analoge Fernsehen. Innerhalb der nächsten zwei Jahre wird auf digitale TV-Signale umgestellt. Trotzdem sehen erst wenig mehr als die Hälfte digital.
ProSiebenSat.1 beendet Werbestreit
Nach kurzen Irritationen wird ProSiebenSat.1 weiter mit Check 24 zusammenarbeiten. Nach der Übernahme von Konkurrent Verivox durch die Mediengruppe drohte das Vergleichsportal mit Boykott. Nun wird auch weiterhin Werbung von Check 24 bei ProSiebenSat.1 zu sehen sein.
Furcht vor Preiserhöhung: Deutschland hamstert
Nürnberg – Auch zu Beginn des vierten Quartals 2006 meldet die GfK ein steigendes Konsumklima: Im Oktober wurde sogar ein neuer historischer Höchststand der Anschaffungsneigung erreicht.
Neue Verschlüsselungslösung von Mediacrypt
Zürich - Idea NXT, die neue Generation von Verschlüsselungsalgorithmen von Mediacrypt, stützt sich auf Idea, das seit über 14 Jahren Transaktionen, Dokumente und Übermittlungen schützt.
Jetzt am Kiosk: Alle Details zum Sky-Start in neuer DIGITAL FERNSEHEN
Leipzig - Am Samstag ist es soweit, Sky ersetzt Premiere. Damit geht nach 18 Jahren eine Pay-TV-Ära in Deutschland in eine neue Runde.
ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden
Leipzig - Im Rahmen einer Leipziger Medienveranstaltung gab der Digitalverantwortliche der ARD, Michael Albrecht, einen Termin für die Analogabschaltung der ARD-Signale bekannt.