Medientreffpunkt: MDR startet ab Herbst Handy-TV
Leipzig - Der MDR wird ab dem Herbst ein eigenes Handy-TV-Angebot starten. Das gab gestern Arnold Seul aus der Fernsehdirektion des MDR auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland in Leipzig bekannt.
SWR erwirtschaftet 2010 kleines Plus von 49 Millionen Euro
Der Rundfunkrat des Südwestdeutschen Rundfunks hat in seiner Sitzung am Freitag den Jahresabschluss der ARD-Länderanstalt für 2010 genehmigt. Einnahmen von 1,211 Milliarden Euro standen Ausgaben in Höhe von 1,160 Milliarden Euro gegenüber.
Buch-Tipp: Privater Rundfunk in Deutschland
Die Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM) hat wieder ein Jahrbuch mit sämtlichen Fakten zum Thema Privat-TV zusammengestellt.
Handball-Geschäftsführer Bohmann: Fußball erdrückt alles
Zu viel Fußball und zu wenig andere Sportarten. So lautet die Kritik von Frank Bohmann, Geschäftsführer der Handball-Bundesliga, an ARD und ZDF. Er setzt deshalb auf den Spartensender Sport1.
SR-Verwaltungsratschef will mehr ARD-Geld
Der Verwaltungsratsvorsitzende des Saarländischen Rundfunks, Thomas Kleist, will die knapp gefüllten Kassen des Senders durch erhöhte Zahlungen aus dem internen ARD-Finanzausgleich füllen lassen. Rückendeckung gibt es vom SR-Rundfunkrat.
Volks TV: Thoma will Regionalprogramm im März starten
Der Unternehmer und ehemalige RTL-Chef Helmut Thoma will seinen Lokalsender Volks TV im März starten und damit dem regionalen Fernsehen neuen Auftrieb geben. Bei Volks TV handelt es sich um ein bundesweites Rahmenprogramm für Lokalsender.
Volksmusik.tv für Kabelkunden in Estland
Wien/Vöru, Estland - Ab sofort ist der Schlager- und Volksmusiksender Volksmusik.tv, auch für die Kabelhaushalte im estnischen Vöru zu empfangen.
Premiere: Cryptoworks-Verschlüsselung in Deutschland kein Thema
München - Premiere wird in Deutschland über Satellit nur auf der eigenen Plattform und über Entavio zu empfangen sein. Spekulationen, die nach der Aufschaltung auf die ORF-Plattform aufgekommen waren, erteilte Premiere gegenüber DIGITAL FERNSEHEN eine Absage.
„Goalinator“: Ex-Nationalkicker Krankl wirbt für Sky Österreich
Ex-Fußballstar Hans Krankl ist erneut der Hauptwerbeträger für Sky Österreich. In einer TV-Werbekampagne bringt der 58-Jährige sieben Wochen lang die Aussage "Jetzt bin i der Erste" in österreichische Haushalte.
Dolly Buster wirbt auf Anga Cable für Erotik-Bezahlpaket
Der Distributor Atelmo stellt auf der Anga Cable (3. bis 5. Mai) in Köln das neue Pay-TV-Angebot von Dolly Buster Media vor. Die Erotik-Ikone gibt sich am Messestand persönlich die Ehre, um für ihre Bezahlinhalte die Werbetrommel zu rühren.