Start Medien Märkte Seite 2572

Märkte

News zum Thema Medien

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Joachim Knuth soll neuer Intendant des NDR werden

0
Der Verwaltungsrat des Norddeutschen Rundfunks (NDR) schlägt Joachim Knuth für das Amt des Intendanten vor. Der 60-Jährige ist zurzeit Programmdirektor Hörfunk des NDR.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Verbraucherschützer gegen „Stream-On“-Tarif der Telekom

66
Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat die Bundesnetzagentur am Freitag aufgefordert, den neuen Datentarif "StreamOn" der Telekom zu verbieten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Aus von Servus TV: Alarmsignal für Österreichs Medienpolitik

34
Das überraschende Ende von Servus TV sorgt unter den Medienverbänden in Österreich für Bestürzung. Neben Bedauern über den Verlust des Senders wird vor allem der Wunsch nach neuen Rahmenbedingungen in der Medienpolitik ausgedrückt.
Vodafone Deutschland, CEO, Hannes Ametsreiter; © Vodafone

Vodafone trägt Unitymedia zu Grabe – und feiert neues Gigabit-Netz

50
Vereintes bundesweites Netz unter einer Marke: Unitymedia ist ab sofort Vodafone und will einen massentauglichen Tarif anbieten.
Deutsche Telekom Gebäude; © Deutsche Telekom

Telekom-Chef skeptisch: Ist überall gutes Netz überhaupt möglich?

14
Wer durch Deutschland fährt, hat immer mal wieder eine schlechte Mobilfunk-Verbindung. Nach dem Willen einer Bundesbehörde soll sich das ändern. Aber ist ein neues Ausbauziel überhaupt machbar?
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Österreicher geben mehr Geld für Fernseher aus

3
Wien, Österreich - Trotz steigender Lebenshaltungskosten sind die österreichischen Konsumenten offenbar bereit, insbesondere für TV-Geräte tiefer in die Tasche zu greifen.
ARD

ARD bündelt Kompetenzen: Neue Aufgaben für NDR, MDR und Co.

1
In Zukunft will die ARD bestimmte Themen in Kompetenzcentern bündeln. Jetzt gibt es Details zur Aufgabenverteilung bei den einzelnen Sendern.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Keine Planungssicherheit bei Vorratsdatenspeicherung

0
Deutschland hat sich bereits wegen der bislang ausgebliebenen Umsetzung der EU-vorschriften zur Vorratsdatenspeicherung den Ärger Brüssels zugezogen. Viel schlimmer wirkt sich das Dilemma jedoch für betroffene Telekommunikationsunternehmen aus, die bereits in Systeme investiert haben, die aufgrund der Gerichtsurteile zur Vorratsdatenspeicherung nun obsolet sind. Experten kritisieren die mangelnde Planungssicherheit.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

FDP: Rundfunkgebühr für Internet schadet Breitbandausbau

4
Berlin - Mit Blick auf die derzeitige Diskussion der Ministerpräsidenten um die neuen Rundfunkgebühren-Modelle sprechen sich FDP-Politiker gegen eine Erhöhung der Rundfunkgebühr für Internet-fähige Computer und Smartphones aus.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Telekom-Chef Obermann soll bleiben

0
Die Deutsche Telekom will einem Medienbericht zufolge trotz der Bestechungsvorwürfe den Vertrag von Konzernchef René Obermann verlängern. Obermanns Vertrag würde regulär im Herbst 2011 auslaufen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen