Entscheidung im Streit zwischen VG Media und Google vertagt
Im Streit um Tarifzahlungen von Google an die Verleger für die Nutzung von längeren Textauszügen in der Suchmaschinen wurde eine Entscheidung in den März vertagt. Dafür stellte der Richter des Landgerichts Berlin die Gültigkeit des Leistungsschutzrechtes in Frage.
BBC öffnet sich der Überprüfung ihrer Finanzen
Die britische BBC will ihre Finanzen gegenüber einer Kontrollbehörde offen legen. Das sei sie ihren Gebührenzahlern schuldig, so die Rundfunkanstalt.
Paralympics auch für Hörgeschädigte im Radio zugänglich
Radio für Menschen mit Hörbehinderung - was zunächst unmöglich erscheint, will der Verein Inclusio Medien nun Wirklichkeit werden lassen. Während der Paralympics in London will berichtet der Radiosender des Vereins täglich via Video-Stream, in dem ein Gebärdensprachdolmetscher übersetzt.
Bayern gewinnt Heimspiel- Sat 1 Quotenrennen
München - Bayern München hat sich mit seinem Sieg in der Championsleague die Chance aufs Finale und Sat 1 den TV-Quotensieg am Mittwochabend beschert. Über zehn Millionen Fußballfans wollten das Halbfinal-Hinspiel sehen.
Kommunikationsanbieter Terre Star klagt gegen EU-Auswahl von Satellitendiensten
London - Terre Star Europe Limited, eine indirekte Tochtergesellschaft im mehrheitlichen Besitz der Terre Star Corporation, gab bekannt, dass das Unternehmen beim Gericht erster Instanz in Luxemburg Klage gegen die Europäische Kommission erhoben hat.
KEK genehmigt Sat.1-Drittanbieter und akzeptiert Nachbesserungen
Potsdam/Berlin - Die Drittanbieter News and Pictures und DCTP dürfen ihr Programm über Sat.1 ausstrahlen. Insgesamt steht den beiden Sendern nur 180 Minuten Sendezeit wöchentlich zur Verfügung, weil Sat.1 nun doch die Anforderungen bei den Regionalfenstern erfüllt.
ZDF: Peronalkarussell in der Chefredaktion
Der Chefredaktion des ZDF stehen in diesem Jahr noch einige personelle Veränderungen bevor. So will Intendant Thomas Bellut gleich vier Führungspositionen im Sommer neu besetzen.
ARD und ZDF müssen Sendekonzepte massiv verändern
Die bei Millionen beliebten Wintersport-Wochenenden der TV-Sender sehen in Corona-Zeiten anders aus als gewohnt. ARD und ZDF stellen ihre Sendekonzepte um - die Zuschauer können sich ab diesem Wochenende ein Bild davon machen.
Wechsel an der Spitze von Eurosport Events
Paris - An der Spitze von Eurosport Events, der Vermarktungstochter der Eurosport-Gruppe, gibt es einen Personalwechsel. Ab sofort wird Géraldine Filiol den Posten übernehmen.
TV-Rechte: DFL im Milliarden-Poker unter Zeitdruck
Beim Neu-Start der Bundesliga steht die Deutsche Fußball-Liga doppelt unter Zeitdruck. Zum einen benötigen die Clubs dringend Geisterspiele, damit das gesamte TV-Geld aus dem aktuellen Vertrag fließt und Pleiten verhindert werden können.