Trauerfeier: Abschied von Apple-Gründer Steve Jobs
Die Elite der amerikanischen IT-Branche hat am Sonntag im Rahmen einer streng von der Öffentlichkeit abgeschirmten Trauerfeier Abschied vom verstorbenen Apple-Gründer Steve Jobs genommen. Jobs war am 5. Oktober im Alter von 56 Jahren einem langjährigen Krebsleiden erlegen.
ARD weist Kritik an Ausbau von TV-Digitalprogramm zurück
Hamburg - Die ARD hat Kritik der Privatsender am Ausbau seines TV-Digitalprogramms Eins Extra zurückgewiesen.
Unter anderem Schulungen: Diese Maßnahmen ergreift der RBB nach dem Fall Gelbhaar
Deloitte legt Abschlussbericht zur fehlerhaften Berichterstattung des RBB über den Politiker Stefan Gelbhaar vor.
Neu – „Freundinnen“ bei RTL
Serienjunkies aufgemerkt. Die Vorabendprogramme der Privatsender werden in diesem Herbst wieder praller. RTL macht den Anfang.
Deutscher Bose-Chef geht in Ruhestand
Nach 38 Jahren Unternehmenszugehörigkeit beendet Anton Schalkamp rückwirkend zum 31. März seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Bose-Gesellschaften in Deutschland und Österreich. Dem Unternehmen steht er noch ein Jahr lang als Berater zur Seite.
LG Display dank starker TV-Nachfrage mit höherem Nettogewinn
Seoul - Der weltweit zweitgrößte Hersteller von Flüssigkristall-Bildschirmen LG Display hat seinen Nettogewinn im zweiten Quartal mehr als verdreifacht.
Jürgen Brautmeier wird neuer Europabeauftragter der DLM
Der Direktor der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), Jürgen Brautmeier, übernimmt die Funktion des Europabeauftragten der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM). Er tritt damit am 1. Januar die Nachfolge von Wolfgang Thaenert an.
Discovery könnte Eurosport längerfristig komplett übernehmen
Discovery Communications plant offenbar nicht nur einen Einstieg bei Eurosport, sondern könnte den Sportkanal längerfristig sogar komplett übernehmen. Eine entsprechende Option soll in einem Vertrag zwischen dem US-Medienkonzern und dem derzeitigen Anteilseigner TF1 bereits vorgesehen sein.
Quelle: DVD-Verleih über das Handy
Fürth - Quelle.de hat die erste mobile Videothek in Deutschland gestartet. Über den Handy-Service "Quelle Mobile DVD-Verleih" können Kunden ihre Wunschfilme direkt vom Handy aus nach Hause bestellen.
MDR-Personalkarussell: Neue Gesichter in Führungsposition
Das MDR-Personalkarussell dreht sich. Während der Verwaltungsrat mit der Suche nach einem neuen Intendanten beginnt, stehen einige Personaländerungen schon fest. Außerdem wird ein neuer Verwaltungsdirektor gesucht.