Murdoch mit Schritt zur Komplettübernahme von Sky
Wenn Medienzar Rupert Murdoch den bislang defizitären Pay-TV-Anbieter Sky komplett übernehmen will, steht ihm das Finanzamt nicht mehr im Wege - er könnte den bisher angehäuften Steuerbonuns in Höhe von 2,1 Miliarden Euro mit künftigen Gewinnen verrechnen.
KEF-Experten rechnen mit deutlichen Überschüssen bei ARD und ZDF
Für die künftige Höhe des Rundfunkbeitrags sind die Berechnungen der Expertenkommission KEF eine wichtige Messlatte. Das gilt auch dann, wenn ihr Bericht noch gar keine konkreten Empfehlungen dazu enthält.
Late-Night-Talker Conan O’Brien bleibt bis 2014 bei TBS
Talkshow-Moderator Conan O'Brien hat den Vertrag für seine tägliche Late-Night-Show "Conan" beim US-amerikanischen Kabelsender TBS von Medienmogul Ted Turner für zwei weitere Jahre bis April 2014 verlängert.
Angriff auf Google: Microsoft kooperiert mit Android-Spezialist
Angriff auf den Internet-Riesen: Microsoft versucht gemeinsam mit dem Android-Spezialisten Cynagon Googles Betriebssystem Konkurrenz zu machen.
TV-Nachrichten: Osama Bin Ladens Tod im Mai Thema Nr. 1
Die meiste Sendezeit in den deutschen Fernsehnachrichten wurde im Mai dem Tod von Osama Bin Laden gewidmet. Auf Platz zwei der am häufigsten behandelten Themen lag der Atomaustieg. Die Berichterstattung über die EHEC-Epidemie kam auf Platz drei.
TV Spielfilm und TV Today bleiben eigenständig
München - Beide Titel aus dem Burda-Konzern sind auch in Zukunft redaktionell unabhängig und konkurrieren um die Gunst der Leser.
Homecast fusioniert mit MB Metals
Die koreanischen Firmen MB Metals und Homecast fusionieren: Damit soll auch ein Wechsel in der Leitung des Unternehmens einher gehen.
ORF-Intendant Wrabetz pocht auf Leitrolle im HDTV-Bereich
ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz hat dem Österreichischen Rundfunk mit seinen beiden HDTV-Kanälen ORF Eins HD und ORF 2 HD auf der Publikumsratsssitzung am Dienstag eine Rolle als technologisches Leitmedium zugeschrieben.
Murdoch räumt vor Untersuchungsausschuss mit Mythen auf
Medien und Politik: Aus dem Geflecht entspann sich in Großbritannien eine monatelange Affäre. Nun muss Medienzar Rupert Murdoch unter Eid aussagen. Der 81-Jährige sagt wenig, gewährt aber tiefe Einblicke.
Interview: Die ARD-Fernsehlotterie ist zuversichtlich
Leipzig - Das verhängte Werbeverbot bringt die gemeinnützigen Fernsehlotterien in eine finanzielle Notlage. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Christian Kipper, dem Geschäftsführer der ARD-Fernsehlotterie und des Deutschen Hilfswerks.