Spanien: Regulierungsbehörde möchte TV-Rechte für Fußball einschränken
Madrid - Die spanische Wettbewerbsbehörde beabsichtigt, laufende Verträge für die Fußball-Übertragung bis zum Jahr 2012 zu beschränken.
Platzt Pro-Sieben-Sat-1-Deal in Niederlanden wegen John de Mol?
Der TV-Unternehmer John de Mol geht nicht davon aus, dass er sich aufgrund seiner Rolle beim Erwerb der niederländischen TV-Töchter von Pro Sieben Sat 1 von seiner Minderheitsbeteiligung an der RTL Group trennen muss.
Polnischer Senat berät über umstrittenes Mediengesetz
Nach dem Ja des polnischen Sejm (Unterhaus) zu einem umstrittenen Mediengesetz hat die zweite Parlamentskammer mit den Beratungen über die Vorlage begonnen.
Gysi will gerichtlich Wiederholung von NDR-Doku verhindern
Der Linke-Politiker Gregor Gysi will per Gericht dem NDR verbieten, die Dokumentation "Die Akte Gysi" unverändert zu wiederholen. Gysi sind in der Vergangenheit immer wieder Stasi-Vorwürfe gemacht worden. Erst im September klagte er erfolgreich gegen das ZDF.
„BSkyB“ meldet kräftigen Zuwachs bei Kundenzahlen
London - Die Quartalszahlen sprechen eine klare Sprache: BSkyB ist und bleibt die Nummer Eins in Großbritannien. Insgesamt konnte der Satellitenbetreiber 340 000 neue Pakete verkaufen. Das entspricht einem Zuwachs von 25 Prozent zum Vorjahreszeitraum.
Medienforum NRW diskutiert über Zukunft der Medien
Analogabschaltung im Kabel, der gemeinsame Jugendkanal von ARD und ZDF sowie die Zukunft des Digitalradios: Von Dienstag bis Donnerstag steht Köln im Zeichen der Medienbranche. Auf dem Medienforum NRW werden die wichtigen Frage der Branche diskutiert.
Panne: US-Kabelnetzbetreiber löscht E-Mail-Konten
St. Louis - Versehentlich hat der drittgrößte US-Kabelnetzbetreiber "Charter Communications" 14 000 aktive E-Mail-Konten seiner Kunden gelöscht. Der Fehler geschah während einer Routine-Prüfung der Konten.
Gina-Lisa Lohfink darf einen Mira Award überreichen
München - Ein Abend, zwei Premieren. Neben der erstmaligen Vergabe des Mira Awards am 17. September in München, stellt auch die Moderation der glanzvollen und prominent besetzten Gala durch Hannes Jaenicke ein Novum dar.
Süßwaren und Autos sind die Spitze der Werbung
Hamburg - In deutschen Medien wird wieder mehr geworben. Zwar verzeichnet die Reklame-Industrie in einige Branchen leichte Rückgänge. Dafür sind die Brutto-Investitionen in Werbemarkt um 6,6 Prozent gestiegen.
[Update] Sony-Hacker im Visier des FBI – „Topiary“ und Co.
Sie sind im Internet unter Decknamen wie "Recursion" oder "Topiary" unterwegs. Sie knacken Computer des Megakonzerns Sony und dringen selbst in CIA-Rechner ein. Jetzt schlägt das FBI gegen die Hacker zu.