Games Convention geht zu Ende – Besucherrekord erwartet
Leipzig - Heute Abend geht die Games Convention in Leipzig zu Ende. Insgesamt 70 000 Besucher strömten am dritten Publikumstag auf das Leipziger Messegelände.
Google will nicht löschen
Google wehrt sich gegen eine Forderung der französischen Datenschutzbehörde, aufgrund des europäischen Rechts auf Vergessen unerwünschte Links aus dem weltweiten Suchindex zu entfernen. Der Suchmaschinenbetreiber sieht in dieser Praxis die Freiheit des Internets gefährdet.
Receiverhersteller Pace mit erneuter Gewinnwarnung
Der Receiverhersteller Pace hat seine dritte Gewinnwarnung in diesem Jahr veröffentlicht. Grund seien die Überschwemmungen in Thailand, welche die Produktion beim Festplattenzulieferer Western Digital zum erliegen brachte.
Echostar im Clinch mit Viacom
Der US-Satelliten-TV-Betreiber Echostar sperrt Programme wegen Gebührenkonflikt.
Erste Bilanz: Oprah Winfrey Network tief in den roten Zahlen
Am Freitag hat der verantwortliche Medienkonzern Discovery Communications die erste Bilanz des Kabelsenders OWN vorgestellt. Über das Ergebnis kann sich die Talk-Ikone Oprah Winfrey wohl nicht freuen: Der Kanal erwirtschaftete einen Verlust von 312 Millionen Dollar. Discovery rechnet auch weiterhin mit roten Zahlen.
Sparsam fernsehen: HD+TV erklärt EU-Richtlinien
Leipzig - Die Bildschirmdiagonalen in deutschen Wohnzimmer wachsen, der Stromverbrauch hingegen fällt stetig. Dafür sorgen unter anderem EU-Vorgaben. Das DF-Schwestermagazin HD+TV prüft in seiner aktuellen Ausgabe, was sich dahinter verbirgt.
Wegen Hacker-Angriff: Sony braucht mehr Zeit für Quartalszahlen
Der Hacker-Angriff auf Sony Pictures wirkt sich auch auf die Quartalszahlen des Konzerns aus. Weil viele Programme noch nicht wieder laufen, kann Sony die Bilanz nicht zur Frist erstellen.
Sony: Spiele-Chef muss nach Hackerangriff gehen
Zweieinhalb Monate nach dem riesigen Datenklau bei Sony hat der japanische Konzern die Führung seiner Spiele-Tochter ausgewechselt. Neuer Chef wird der bisherige Europa-Verantwortliche Andrew House.
Bestätigt: Kostenpflichtiges Videoportal von ARD und ZDF ab 2012
ARD und ZDF haben bestätigt, noch im April die Vorbereitungen für ein gemeinsames Videoportal einzuleiten. Das bisher als Germany's Gold geplante Angebot soll als GmbH organisiert und mit einer Doppelspitze besetzt werden.
USA beim mobilen Internet auf „Dritte-Welt-Niveau“
San Francisco - Die USA hinkt bei der Nutzung des mobilen Internets dem Rest der Welt hinterher. Das besagt eine Studie der University of Southern California.