TV-Nachrichten: Osama Bin Ladens Tod im Mai Thema Nr. 1
Die meiste Sendezeit in den deutschen Fernsehnachrichten wurde im Mai dem Tod von Osama Bin Laden gewidmet. Auf Platz zwei der am häufigsten behandelten Themen lag der Atomaustieg. Die Berichterstattung über die EHEC-Epidemie kam auf Platz drei.
Enormes Absatzpotential für Flachbild-TVs
Köln - Mehr als jeder zehnte Bundesbürger, der das Internet nutzt, plane noch in diesem Jahr den Kauf eines Flachbild- Fernsehers, so eine aktuelle Studie.
[TV-Quoten] Soaps, Fußball und US-Crime ziehen – ZDF-Doku floppt
Keine Überraschung bei den TV-Quoten vom Mittwoch: Die ARD konnte mit ihrem Heile-Welt-Rundumschlag aus "In aller Freundschaft" und "Das Glück dieser Erde" wieder den Tagessieg erlangen. Das ZDF musste hingegen einen Totalausfall zur Primetime verkraften.
Uncodierte Ausstrahlung von Sky Sport News HD noch nicht sicher
Der Pay-TV-Anbieter Sky hat auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de Medienberichte relativiert, wonach der 24-Stunden-Nachrichtensenders Sky Sport News HD in der Startphase im Winter zunächst unverschlüsselt auch für Nicht-Abonnenten zu empfangen sein soll.
„DW Global Media Forum“: Arabischer Frühling im Mittelpunkt
Seit Montag diskutieren Experten beim dreitägigen "Deutsche Welle Global Media Forum" in Bonn über das Thema "Menschenrechte und Globalisierung – Herausforderung für die Medien". Noch bis Mittwoch (22. Juni) steht besonders der "arabische Frühling" im Mittelpunkt.
Neuer Europa-Chef für Viacom-Sender Comedy Central
Viacom hat Daniel Reszka zum neuen Vice President Programming & Content Entertainment Channels Northern Europe ernannt. In seiner Position ist er künftig für die Programmstrategien aller Entertainmentkanäle in Nordeuropa zuständig.
Patentklage gegen Sony
Der taiwanesische LCD-Hersteller Chi Mei Innolux hat im US-Staat Delaware eine weitere Klage wegen Patentverletzungen gegen Sony eingereicht. Der japanische Technologiekonzern wird beschuldigt, drei Patente von Chi Mei Innolux verletzt zu haben.
Sky-Österreich-Chef sieht Zeit der Reality-Shows zu Ende gehen
Geht es nach dem Chef von Sky Österreich, Kai Mitterlechner, läuft die Zeit für die Reality-Formate im TV ab. Um sich in Zukunft zu behaupten, bräuchten die Anbieter vielmehr hochwertige Film- und Serieninhalte – ein Gebiet, auf dem sich Sky zukünftig auch mit Eigenproduktionen stärken will. Doch auch das lineare Fernsehen betrachtet Mitterlechner als Auslaufmodell.
gfu: Umsatzsteigerung bei Consumer und Home Electronics erwartet
Die gfu rechnet mit einer Umsatzsteigerung bei Consumer und Home Electronics - was nicht zuletzt auf die IFA zurückzuführen ist. So sollen sowohl Elektro-Groß- und Kleingeräte zulegen.
Medientage München: Die Zukunft von Pay-TV
München - Aufbruchstimmung auf dem Pay-TV-Markt: Durch die Digitalisierung steigen die Kapazitäten, das Ende der Frequenzknappheit ist in Sicht, neue Anbieter tummeln sich auf dem Markt.