Deutsche Welle will Reichweitensteigerung um 50 Prozent
Für den Auslandssender Deutsche Welle ist offenbar eine große Reichweitensteigerung geplant. Dazu erhält der Sender mehr Geld von der Bundesregierung.
„Pay-TV-Markt ist noch lange nicht ausgereizt“
DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Michael Westhoven, Direktor National Geographic Channel (Deutschland, Österreich, Schweiz).
Merkel-Regierungssprecher als künftiger BR-Intendant im Gespräch
Berlin - Angela Merkels Regierungssprecher Ulrich Wilhelm ist als neuer Intendant beim Bayerischen Rundfunk im Gespräch.
Die Woche: Kapazitätsenge im Kabel, Sky siegt gegen Skype
Während klar ist, dass das analoge Fernsehen sich dem Ende zu neigt und nicht alle SD-Sender einen HD-Platz bekommen können, konnte Sky einen Rechtstreit gegen Skype gewinnen. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
ARD-Hörfunk weiter vor Privaten
Frankfurt/M. - Der ARD-Hörfunk behauptet erneut den ersten Platz in der Hörergunst vor den Privatradios in Deutschland. Das ist das Ergebnis der aktuellen Media Analyse.
Flachbild-TVs verhelfen Loewe zu Umsatzsteigerung
Kronach - Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005 ist der Umsatz des Loewe Konzerns von 267,8 Millionen Euro um 19 Prozent auf rund 318 Millionen Euro gestiegen - nicht zuletzt dank eines florierenden Geschäfts mit Flat-Screen-TVs.
KEK-Zulassung: Discovery bekommt XXP
Potsdam - Die neue Eigentümerstruktur Free-TV-Sender XXP TV wurde von der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich KEK genehmigt - nun gehören Discovery 98 Prozent des Senders.
Film und Medien Stiftung NRW fördert Low-Budget-Produktionen
Die Film und Medien Stiftung hat seit ihrer Gründung bereits mehr als 2000 Filme gefördert. Auch dieses Jahr schütten sie wieder eine beachtliche Summe aus. So etwa knapp eine halbe Million Euro für Low-Budget-Produktionen.
Studie: Briten sind offen für Product-Placement
Edinburgh - Britische Fernsehzuschauer haben prinzipiell nichts gegen Product-Placement. Laut einer Studie würden 60 Prozent der Erwachsenen diese Werbeform akzeptieren, wenn sie im Gegenzug mehr Free-TV-Sender oder günstigere Pay-TV-Kanäle empfangen könnten.
Marktzahlen: DVD-Player überflügeln Videorecorder
Hamburg - Erstmals stehen mehr DVD-Player und -Recorder als Videorecorder in deutschen Wohnstuben.