Preuß verkauft Anteile an PrimaCom
Mainz - Mit 11,94 Prozent der Anteile gehörte Großaktionär Wolfgang Preuß bisher zu den Haupteignern des Kabelnetzbetreibers PrimaCom.
Adieu T-Com
Bonn - Die Deutsche Telekom verabschiedet sich von der Festnetzmarke T-Com.
Murdoch auf Einkaufstour in Lettland
Riga - Das Medienimperium News Corp. übernimmt zwei private Sender in Lettland.
Fußball EM 2008: Lizenzprodukte von Bertelsmann
Gütersloh - Die Bertelsmann AG hat die exklusive, offizielle Publishing-Lizenz für die UEFA Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz erworben.
DVD-Nachfolgestreit geht weiter
Los Angeles - Die Unternehmen der HD DVD Promotion Group gehen mit neuen Veröffentlichungen und Preissenkungen in die Offensive.
Sammelklage: „Smartcards nicht Eigentum von Premiere“
Im Prozess zu Schadensersatzzahlungen wegen nicht zurückgeschickter Smart Cards an Premiere hat der Pay-TV-Sender eingelenkt und sich mit den Klägern außergerichtlich geeinigt. DF sprach dazu mit Stefan Vollmer, Leiter der Unternehmenskommunikation bei Premiere.
Smartcard-Schadensersatzprozess: Premiere gibt nach
München/Hamburg - Zwei Wochen vor einem Gerichtstermin zu Schadensersatzzahlungen wegen nicht zurückgeschickter Smart Cards an Premiere hat der Pay-TV-Sender eingelenkt und sich mit den Klägern außergerichtlich geeinigt.
Schweiz: Keine Kurznachrichten mehr auf „3+“
Zürich - Der schweizer Privatsender "3+" nimmt zum Ende des Monats Mai seine Kurznachrichten sowie Wetternachrichten aus dem Programm.
Schweiz: Fortschritte bei Fastweb-Übernahme
Bern - Das italienische Telekommunikationsunternehmen Fastweb liegt inzwischen mehrheitlich in der Hand der Schweizer Swisscom.
VPRT unterzeichnet „Charta der Vielfalt“
Berlin - Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) hat am Dienstag im Bundeskanzleramt in Anwesenheit der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung, Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer, die "Charta der Vielfalt" unterschrieben.