[TV-Quoten] Frankfurter „Tatort“ überflügelt alles
"Eine bessere" Welt wollte der Frankfurter "Tatort" am Sonntagabend im Ersten schaffen und fuhr damit sowohl den Tagessieg im Gesamtpublikum als auch bei den Jungen ein.
Nach Galaxy Note 7: Samsung verzögert Start des Galaxy S8
Nach dem Debakel um das Galaxy Note 7 lässt sich Samsung bei seinem nächsten Spitzenmodell mehr Zeit. So wird das Galaxy S8 noch einige Zeit auf sich warten lassen.
UK: BSkyB und ESPN wetteifern um Premier-League-Rechte
Im Rennen um die TV-Rechte der englischen Premier League, der höchsten Spielklasse des englischen Fußballs, scheint sich ein Zweikampf zwischen dem Pay-TV-Anbieter BSkyB und der Disney-Tochter ESPN abzuzeichnen. Doch es gibt weitere Interessenten.
Verbraucherschützer: Abmahn-Gesetz lässt Abzocke weiter zu
Der Gesetzesentwurf er Bundesregierung, der massenhafte Abmahnungen bei Urheberrechtsverletzungen eindämmen soll, ist in den Augen der Verbraucherschützer unzureichend. Es bedürfe einer Nachbesserung, weil Betroffene durch Ausnahmeregelungen weiterhin übermäßig zur Kasse gebeten werden können.
Spanisches Google News endgültig geschlossen
Google macht Ernst: Wie kürzlich angekündigt, hat der Internet-Gigant nun seine Nachrichten-Website in Spanien endgültig dicht gemacht. Grund für die Abschaltung sind die geplanten generellen Abgaben für die Veröffentlichung von Textauszügen.
Bitkom: Mehr zahlende Kunden für Online-Medien
Jeder dritte Internetnutzer zahlt für journalistische Inhalte im Netz, wie eine aktuelle Studie des Bitkom zeigt.
USA: Harter Kampf um Kabelkunden
Washington - Der amerikanische Kabelmarkt ist heiß umkämpft - die Wettbewerber locken die Kunden mit Werbegeschenken.
Sky: James Murdoch übernimmt Vorsitz des Aufsichtsrats
Der Aufsichtsrat von Sky Deutschland hat James Murdoch zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Der Sohn von Rupert Murdoch ist unter anderem bereits Mitglied in den Aufsichtsräten von 21st Century Fox und der News Corp. und gilt als Kenner der Branche.
Sky: 2012 höchstes Wachstum aller europäischen Pay-TV-Anbieter
Der europäische Pay-TV-Markt trotzte 2012 der Wirtschaftskrise. Nahezu alle großen Anbieter konnten im vergangenen Jahr bei den Einnahmen zulegen. Prozentual gesehen wuchs dabei Sky Deutschland am stärksten.
Frankreich: Grünes Licht für DVB-H-Test
Paris - Die französische Medienbehörde CSA hat vier Probeläufe zu mobilem Fernsehen DVB-H in der Pariser Region genehmigt - die Tests werden zwischen sechs und neun Monaten dauern.