WDR-Digitaltochter verliert Geschäftsführerin Behrends
Nach vier Jahren in der Chefetage beim WDR-Dienstleister Mediagroup Digital und dem Bavaria-Joint-Venture Webcolony packt Geschäftsführerin Friederike Behrends die Koffer, um ihre beruflichen Zelte an anderer Stelle neu aufzuschlagen.
Neues BLU-RAY MAGAZIN jetzt am Kiosk
Leipzig - Er ist smart, er ist Engländer, und er ist verdammt gut im Geschäft: In unserer Titel-Story dreht sich diesmal alles um den größten Detektiv aller Zeiten: Sherlock Holmes.
Astra 2 Connect gewinnt 10 000 Neukunden pro Quartal
Berlin/Betzdorf, Luxemburg - Der Breitbanddienst des Satellitenanbieters SES Astra, Astra 2 Connect, gewinnt pro Quartal 10 000 Kunden hinzu.
DI der Woche: Piratenpartei will Pauschalvergütung ändern
Der Piratenpartei sind die Verwertungsgesellschaften ein Dorn im Auge. Auch wenn sie die Gesellschaften nicht abschaffen will, sieht sie doch erheblichen Reformbedarf. Das betrifft auch die Pauschalvergütung auf Leerträger und Aufzeichnungsgeräte.
Fusion: Springer überrascht mit weiteren Zugeständnissen
Frankfurt - Um die Zustimmung der Kartellbehörden für die Fusion mit der ProSiebenSat.1 Media AG zu erreichen, sei der Verlag bereit, alle gemeinsam mit der Bertelsmann AG gehaltenen Unternehmensbeteiligungen abzugeben.
Studie bescheinigt Video-on-Demand Potenzial
Berlin, London - Bis 2011 soll bereits jeder fünfte westeuropäische Haushalt zeitnahes oder zeitungebundenes Pay-per-View nutzen. Derzeit liegt die Quote noch bei unter acht Prozent.
Sky Sport News HD erreicht im August neuen Zuschauerrekord
Die Popularität von Sky Sport News HD steigt, denn immer mehr Abonnenten des deutschen Pay-TV-Anbieters zeigen Interesse am Programmangebot des Senders. Im August konnte der 24-Stunden-Sportnachrichten-Kanals so viele Zuschauer verbuchen wie nie zuvor.
ARD/ZDF: UEFA muss Aufsichtspflicht besser nachkommen
Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF halten an ihren Manipulationsvorwürfen gegenüber der UEFA, die während Live-Übertragungen der Fußball-EM aufgezeichnetes Material eingespielt hatte, fest und fordern den Fußballverband dazu auf, seiner Aufsichtspflicht künftig besser nachzukommen.
SWR wählt neuen Vorsitzenden des Verwaltungsrates
Der SWR-Verwaltungsrat hat am heutigen Freitag Hans-Albert Stechl zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er übernimmt den Posten von Ulrich Müller, den die baden-württembergische Landesregierung im Juni als Vertreter im Verwaltungsrat abberufen hatte.
EU-Kommission genehmigt Übernahme von BSkyB durch News Corp
Die Europäische Kommission hat die Übernahme von BSkyB durch Rupert Murdochs News Corporation genehmigt. Der Wettbewerb werde durch die Übernahme nicht gefährdet. Die britischen Behörden müssen nun noch entscheiden, ob die Medienvielfalt gefährdet ist.