Digitalisierung: BBC will Gebühren erhöhen
London - Großbritanniens öffentlich-rechtlicher Sender BBC stellte bereits im Oktober 2005 einen Finanzierungsplan für seine digitale Zukunft vor, der unter anderem eine Erhöhung der Gebühren seitens der Zuschauer vorsieht.
Disney-HD-Clips sollen Blu-ray voranbringen
Hollywood-Studio Disney lässt hochaufgelöste Kurzfilme als Extras für seine ersten Blu-ray-Disks produzieren.
EM-Rechte-Vermarkter Sportfive steht vor Verkauf
Die Eigner planen, den derzeitigen Boom um Sportrechte zu nutzen, der im Zuge des großen Erfolgs der WM eingetreten ist.
BLM: Digitalisierungsgebühr für TV längst üblich
DIGITAL INSIDER befragte Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, den Präsidenten der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien zu den Plänen von Astra und verschiedenen Sendern, Programme künftig verschlüsselt auszustrahlen.
Milliardendeal: Übernahme von niederländischem Kabelbetreiber
Der drittgrößte niederländische Kabelnetzbetreiber Casema soll von Warburg Pincus und Cinven übernommen werden.
MGM und AXN expandieren nach Osteuropa
München - Der MGM Channel und Sony-Sender AXN werden ihre Präsenz mit neuen Kanälen in osteuropäischen Ländern verstärken.
Disney Channel und Premiere verstärken Zusammenarbeit
Unterföhring/Ismaning - Der Disney Channel und Premiere wollen ihre gemeinsamen Marketingaktionen intensivieren.
DLM: Genug Frequenzen für Digitalisierung vorhanden
Hannover - Laut den Direktoren der Landesmedienanstalten (DLM) wird überall in Deutschland ein hinreichendes Frequenzspektrum vorhanden sein, um alle analoge in digitale Nutzungen überführen zu können und neue digitale terrestrische Dienste zu ermöglichen.
Die neue DIGITAL TESTED ist da
Ab heute kann die Ausgabe 04/2006 am Kiosk und im Zeitschriftenhandel gekauft werden.
Sky sichert sich Mobil-TV-Rechte für Premier League
Der Pay-TV-Anbieter Sky hat sich ein Rechte-Paket für die Fußball-Spiele der britischen Premier League über drei Jahre ab August 2007 über Mobil-TV gesichert.