German Free TV-Sendergruppe legt zum Vorjahr zu
Unterföhring - Die deutsche Sendergruppe der Pro Sieben Sat 1 Media AG, Sat 1, Pro Sieben, Kabel Eins und N 24, konnte im Januar 2009 im Vergleich zum Vorjahreswert +0,2 Prozentpunkte auf insgesamt 28,5 Prozent Marktanteil zulegen.
Murdoch bessert Angebot für BSkyB nach
London - Rupert Murdochs Medienkonzern News Corp hat das Angebot für den britischen Pay-TV-Riesen BSkyB verbessert.
ZDFneo-Chef Himmler Favorit für Posten des Programmdirektors
Norbert Himmler, Chef des Digitalkanals ZDFneo und Leiter des Bereichs Spielfilm, gilt als Favorit für die neuzubesetzende Position des ZDF-Programmdirektors. Weiterer Favorit sei der Kulturchef des ZDF, Peter Arens.
BBC will mehr HDTV-Material zeigen
London - Bis Weihnachten hat sich die BBC vorgenommen, mehr HDTV-Material auszustrahlen. Dies soll Archivmaterial sowie neu produzierte Sendungen umfassen.
Deutschland hinkt bei Digitalisierung weiter hinterher
Köln - Erst jeder vierte Haushalt in Deutschland (25,2 Prozent) empfängt sein TV-Signal digital. Damit liegen wir weit unter dem westeuropäischen Durchschnitt von fast 40 Prozent.
Pay-TV wächst auch 2012 weltweit
Einer Studie zufolge wächst der Markt für Pay-TV auch 2012 weiter. Während in den USA die Zahlen eher rückläufig sind, kann im Rest der Welt stark zugelgt werden. Das Wachstum könnte aber trotzdem noch größer sein.
Lagardere verkauft Canal-Plus-Anteil
Paris - Die französische Mediengruppe Lagardere will ihren Anteil am Pay-TV-Anbieter Canal Plus France verkaufen.
UK: Regierungschef Cameron bestreitet Absprachen mit Murdoch
Am Donnerstag wurde Großbritanniens Regierungschef David Cameron vom Untersuchungsausschuss über seine Rolle bei der von Mediengigant Rupert Murdoch geplanten kompletten Übernahme des britisches Pay-TV-Senders BSkyB befragt. Zudem stand die Abhöraffäre erneut im Mittelpunkt. In beiden Fällen bestritt Cameron eventuelle Verwicklungen.
Anga Cable: DIGITAL FERNSEHEN vor Ort
Köln - Auf der Technologiemesse Anga Cable, die am Dienstag, 31. Mai, ihre Pforten für 3 Tage öffnet, ist der Auerbach Verlag mit seinen Fachpublikationen DIGITAL FERNSEHEN, DIGITAL TESTED, DIGITAL INSIDER und TV DIGITAL FERNSEHEN präsent.
TV, Internet und Radio: 10 Milliarden Euro Umsatz erwartet
Bei den audiovisuellen Medien fließt mehr Geld als je zuvor: Laut Prognose des VPRT sollen Fernsehen, Internet und Radio Erlöse in Höhe von 10 Milliarden Euro winken. Größter Wachstumstreiber ist dabei Video-on-Demand.