Geist: „Wir haben ein wettbewerbsfähiges Vermarktungsmodell“
Berlin - Die Pro Sieben Sat 1 Media AG distanziert sich von Medienberichten, denen zufolge das Medienunternehmen "Rabattschlachten" bei den Werbeminuten initiiert hat.
Ermittlungsverfahren gegen Focus-Redakteur eingestellt
München - Die Staatsanwaltschaft München I hat in der Affäre um die Bestechung vermeintlich korrupter Beamte des Bundeskriminalamtes (BKA) das Ermittlungsverfahren gegen den Focus-Redakteur Josef Hufelschulte eingestellt.
ZDF-Nachwuchsfilmer bekommen Hessischen Fernsehpreis
Zwei Spielfilme aus der ZDF-Nachwuchsredaktion "Das kleine Fernsehspiel" haben am Freitag den Hessischen Film- und Kinopreis verliehen bekommen. Die Filme "Shahada" und "Das letzte Schweigen" wurden als bester Spielfilm und beste Literaturverfilmung ausgezeichnet.
ProSiebenSat.1 muss Gewinnrückgang einstecken
München - Die Umsatzerlöse des Konzerns aus den Free-TV-Sendern stiegen hingegen in den Monaten Juli bis September 2006 auf 431,3 Mio Euro und lagen damit 3,7 Prozent über dem Vorjahreswert von 415,9 Mio Euro.
Strafzahlung für Premiere Österreich
Wegen einem Verstoß gegen das Fernseh-Exklusivrechtegesetz - Premiere hatte dem ORF an drei Sonntagen im Jahr 2004 kein Übertragungssignal von Fußball-Bundesliga-Spielen geliefert - muss der Abosender Strafe zahlen.
Sky: Auftakt der Bundesliga-Rückrunde holt Rekordreichweite
Der Start in die Rückrunde der Fußball-Bundesliga bescherte Sky am Wochenende einen neuen Rekord in Sachen Reichweite. Insgesamt sahen den 18. Spieltag 3,71 Millionen Zuschauer mit dem Pay-TV-Anbieter.
[DF TV] Bundeskanzlerin Merkel gibt IFA-Startschuss
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Donnerstagabend die 50. IFA im Rahmen einer Gala eröffnet. Ab dem heutigen Freitag öffnet die Messe ihre Tore für Besucher. Wir haben die Highlights in bewegten Bildern eingefangen.
ORF schafft neuen Chefposten für Online und Neue Medien
Die öffentlich-rechtliche Sendeanstalt ORF hat Online-Direktor Thomas Prantner zum neuen Leiter der Hauptabteilung Online und Neue Medien befördert. Damit soll den Themen Internet und Mobilfunk künftig ein größerer Stellenwert eingeräumt werden.
Rundfunkbeitrag vor Gericht: Urteil fällt Mitte Mai
Der neue Rundfunkbeitrag steht seit dem heutigen Montag wieder vor Gericht. Ein Unternehmen aus Rheinland-Pfalz klagt derzeit vor dem Verfassungsgerichtshof des Bundeslandes gegen die Abgabe. Die Richter wollen nun schnell urteilen, bereits Mitte Mai soll die Entscheidung fallen.
Premiere-Aktionäre segnen Kapitalerhöhung ab
München - Die Aktionäre der tief in den roten Zahlen steckenden Pay-TV-Plattform Premiere haben beinahe geschlossen für eine überlebensnotwendige Finanzspritze gestimmt.