Cable One wählt Bigband Networks für SDTV und HDTV
Redwood City - Einer der größten Kabelnetzbetreiber der USA, Cable One, wird den Broadband Multimedia-Service-Router BMR von Bigband für die Verwaltung seines digitalen TV-Netzes einsetzen.
Großbritannien: Neuer Interessent für Satellitennutzung
London - Die britische Medienbehörde Ofcom hat von einem bisher ungenannten Unternehmen einen Antrag zur Nutzung der Satellitensysteme Digisat1 und Digisat 2 auf der Position 33,5 Grad West erhalten.
Frankreich: Halbe Million DVB-T-Receiver verkauft
Paris - Mehr als 30 000 der verkauften 500 000 digitalen DVB-T-Set-Top-Boxen sind Tuner, die mit dem PC verbunden werden können bzw. ADSL/ DVB-T-Receiver.
Springer-Zukauf: Gewerkschaften fürchten Medien-Monopol
Der Deutsche Journalisten-Verband und die Gewerkschaft Verdi haben große Bedenken gegen die geplante Mehrheitsbeteiligung des Springer-Konzerns an ProSiebenSat.1 Media.
Kabel Deutschland sponsert Kaiserslautern-Elf
Unterföhring - Der Kabelnetzbetreiber wird in der kommenden Saison die Fußballer des 1. FC Kaiserslautern finanziell unterstützen.
Axel Springer übernimmt Mehrheit an ProSiebenSat.1
Berlin - Das größte deutsche Verlagshaus Axel Springer hat mit 50,5 Prozent die Mehrheit am Münchener Medienkonzern ProSiebenSat.1 Media übernommen.
Hirschmann verkauft Fernsehempfangs-Tochter
Neckartenzlingen - Hirschmann Multimedia Electronics geht an den dänischen Konzern Triax.
Topergebnis für britischen Pay-Sender BSkyB
London - Im vergangenen Jahr bescherte die gestiegene Abonnentenzahl dem Bezahlsender BSkyB einen Gewinnsprung.
Spanischer Kabelnetzbetreiber kauft Telefonanbieter
Madrid - Der spanische Kabelnetzbetreiber Ono übernimmt gemeinsam mit einem Konsortium privater Kapitalgeber die Festnetz- und Kabelsparte der Auna-Gruppe.
DVD-Hersteller ODS: Anklage wegen MPEG-2-Patentsmissbrauchs
Denver - Weil der DVD-Hersteller Optical Disc Service keinen gültigen Lizenzvertrag über die Nutzung von MPEG-2-Technologien hat, aber sie dennoch nutzt, soll er verklagt werden.