Drei Viertel aller Fernsehzuschauer schauen noch in die Röhre
Berlin - Der Absatz von LCD-TVs stieg in Deutschland in den ersten drei Monaten dieses Jahres im Vergleich zum ersten Quartal 2007.
Pro Sieben Sat 1 dementiert Verkaufsgerüchte
Frankfurt/M. - Die Pro Sieben Sat 1 Media AG hat einen Pressebericht zurückgewiesen, wonach der Medienkonzern einen Verkauf seiner Auslandsaktivitäten plant und kurz vor einer Kapitalerhöhung steht.
Sky sichert sich Europa-League-Rechte bis 2018
Sky schnürt sein Fußball-Paket für die kommenden Jahre und sichert sich die Rechte für alle Europa-League-Spiele der deutschen und österreichischen Teams bis einschließlich zur Saison 2017/18.
Mehreinnahmen für ARD & ZDF: VPRT äußert sich
Wie heute Vormittag bekannt wurde, fließen den Öffentlich-Rechtlichen durch den neuen Rundfunkbeitrag zusätzliche 1,5 Milliarden Euro zu. Der Vorstandsvorsitzende des VPRT hat dazu eine klare Meinung.
Apple in Russland wegen Preisvorgaben verurteilt
Auf Apple könnte wieder ein hohe Geldstrafe zukommen. Wegen verbotener Preisvorgaben beim Verkauf der iPhones 6S und 6S Plus wurde Apple vom russischen Kartellamt verurteilt. Der US-Konzern kann das Urteil jedoch noch anfechten.
Sky Stiftung startet Weihnachtsversteigerung
Die Sky Stiftung hat am heutigen Freitag (25. November) ihre Weihnachtsauktion gestartet. Bis zum 11. Dezember können nicht nur Sportenthusiasten auf exklusive Präsente und Gelegenheiten bieten. Unter anderem gibt es ein Meet and Greet mit Franz Beckenbauer zu ersteigern.
Poker um TV-Rechte: RTL und Sky ringen um Königsklasse
Die Formel 1 verliert zwar immer mehr Zuschauer, dennoch ringen RTL und Sky aktuell um die TV-Rechte an der Königsklasse. Der Ausgang ist ungewiss: Während die Kölner weniger zahlen wollen, möchte der Pay-TV-Anbieter mehr Exklusivität. Auch eine Überraschung wie bei Olympia wäre denkbar.
Weniger Rundfunkbeitrag? Kritik an KEF-Vorhaben
Ab 2017 30 Cent weniger Rundfunkbeitrag - so lautet die Empfehlung, die die KEF ausgesprochen hat. Kritisch sehen die Entlastung der Beitragszahler neben der ARD auch die Privatverbände.
Primacom löscht heimlich alle AG-Webseiten
Der ostdeutsche Kabelnetzbetreiber will von seiner ehemaligen Muttergesellschaft, der Primacom AG, nichts mehr wissen.
Abhörskandal: BSkyB überprüft Recherchepraktiken von Reportern
Das britische Pay-TV-Unternehmen BSkyB hat externe Anwälte beauftragt, die sicherstellen sollen, dass seine Reporter anders als beim eingestellten Murdoch-Skandaltitel "News Of The World" keine illegalen Recherche-Methoden anwenden.