Balkan-TV frei Haus via 16 Grad Ost
Leipzig - Auf der Orbitalposition 16 Grad Ost tummeln sich hauptsächlich Sender aus dem Südosten Europas.
„Tagesthemen“: ARD bindet Moderatorin Caren Miosga
Caren Miosga wird auch weiterhin das Gesicht der "Tagesthemen" bleiben: Die ARD hat den Vertrag mit der ersten Moderatorin der Sendung nun verlängert und Miosga für die nächsten Jahre gebunden.
Paramount kündigt Blu-rays an
Hollywood - Nun scheint auch Paramount seinen Abschied von der HD DVD leise vorzubereiten. Am Montag platzte die Nachricht, als die britische Amazon-Seite Paramount-Neuerscheinungen auf Blu-ray ankündigte.
DFL: „Premiere-Arena-Deal macht es Fans einfacher“
Frankfurt/Main - Die Deutsche Fußball Liga (DFL) sieht die erweiterte Kooperation zwischen Premiere und Arena mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
CES: Cyberlink präsentiert HDTV-Software
Taipei, Taiwan - Die Cyberlink Corp., Hersteller von Lösungen für den Digital Lifestyle, stellt auf der internationalen Consumer Electronics Show 2009 (CES) vom 8. bis zum 11. Januar seine neuesten Entwicklungen für den Connected Digital Lifestyle vor.
Sieg für Premiere: Gericht untersagt Cybersky TV
Hamburg - Im Rechtsstreit um Cybersky TV, einer Software, die Gratisfernsehen im Internet erlaubt, hat der Pay-TV-Sender auch in zweiter Instanz gewonnen.
Bayerns Justiz und Medien starten Initiative gegen Hass
Bayerns Justiz und Medien wollen enger gegen Hass in den Medien vorgehen. Dazu haben heute Bayerns Justizminister Georg Eisenreich und der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) Siegfried Schneider einen Kooperationsvertrag unterschrieben.
Bundesliga-Spiel Frankfurt – Bayern zusätzlich live im Free-TV
Die Bundesliga-Partie zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern München wird auch live im ZDF zu sehen sein.
Experte: 5G bietet neue Möglichkeiten für den Rundfunk
5G bietet nach Ansicht des Kommunikationswissenschaftlers Otfried Jarren neue Entwicklungschancen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Europa.
Medientage: Wirkung von digitaler Werbung wird überschätzt
Die Wirksamkeit digitaler Werbung wird nach Ansicht von Experten überschätzt. Im Digitalmarkt lasse sich vieles kaum kontrollieren, es fehle an Transparenz, beklagt der Media-Chef des Pharmakonzerns Sanofi, Christof Baron.