BP-Öl-Katastrophe: Stephen Baldwin verklagt Kevin Costner
Bizarrer Streit: Wegen im Rahmen der BP-Ölpest eingesetzter Wasser-Reinigungsapparate verklagt Schauspieler Stephen Baldwin seinen Kollegen Kevin Costner ("Waterworld") auf 3,8 Millionen Dollar Schadensersatz.
Deutsche Bahn: Züge werden mit Augmented Reality repariert
Ein Deal zwischen einer IT-Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn und Technologiedienstleister 3spin soll einen neuen Weg ebnen. DB Systel wartet künftig Züge mittels Augmented Reality-Technologie.
3sat-Koordinatorin Chenchanna wechselt zum ZDF
Bisher war Dinesh Kumari Chenchanna 3sat-Koordinatorin des ZDF. Ab 2018 wird sie die Kulturpartnerschaften des ZDF verantworten.
ARD: Verhandlungen über Termin der Analogabschaltung dauern noch an
Leipzig/Frankfurt/M. - Die Abschaltung der analogen Satellitensignale soll Ende 2010/Anfang 2011 erfolgen. In den letzten Wochen ist allerdings Bewegung in den Markt gekommen, da nicht alle Marktteilnehmer die technischen Voraussetzungen bis zu diesem Zeitpunkt schaffen.
300 neue Jobs in Berlin: Sky eröffnet Service Center
Neben Teltow betreibt Sky ab sofort ein zweites Service Center in Berlin-Kreuzberg vor. In den nächsten zwei Jahren sollen dort 300 Arbeitsplätze im Kundenservice geschaffen werden.
Verwirrung um Golden Interstar
Ludwigsburg - Was ist los bei Golden Interstar? Das fragen sich viele Händler, die Anfang des Jahres die Mitteilung bekamen, der Hersteller für Sat-Equipment dürfe keine Produkte mehr verkaufen.
Handball-WM der Frauen läuft im Free-TV
Monatelang hat der Deutsche Handballbund um eine TV-Lösung für die Frauen-WM gerungen. 16 Tage vor dem Auftaktspiel der DHB-Auswahl gegen Kamerun meldet der Verband erleichtert Vollzug.
Vodafone: Bringt Unitymedia-Übernahme mehr Markttransparenz?
Die Übernahme der Unitymedia durch Vodafone scheint kurz bevor zu stehen. Jetzt äußert sich der Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation zu der Diskussion über die Fusion.
Fußball-WM der Frauen: ARD mit erfolgreicher Gesamtbilanz
Mit dem Finale USA - Niederlande am Sonntag ist die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2019 in Frankreich zu Ende gegangen - für die ARD war es die erfolgreichste Übertragung ohne deutsche Beteiligung bei dieser Weltmeisterschaft im Ersten.
Anordnung: RTL muss „Spiegel TV“ und „Stern TV“ weiter senden
RTL muss die drei im Rahmen der Drittsendezeiten produzierten Sendungen "Spiegel TV", "Stern TV" und "10 vor 11" weiter ausstrahlen. Dies hat die zuständige Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) am Montag beschlossen. Die Anordnung tritt allerdings nicht sofort in Kraft.