Anixe nicht mehr in HD – dafür auf Das Vierte
Nachdem der Sender Anixe HD nicht mehr über Satellit ausgestrahlt wird, hat Anixe nun einen Ausbau der Reichweite des SD-Programmes angekündigt. Teile des Familienprogrammes sind ab 1. Dezember beim Spartensender Das Vierte zu sehen.
Rundfunkbeitrag-Verweigerin aus Haft entlassen
Weil sie sich weigerte, den Rundfunkbeitrag zu bezahlen, musste eine Frau zur Erzwingungshaft ins Gefängnis. Nun wurde sie aus der Haft entlassen.
Europäische Herausforderung für Huawei: Telekom-Riese trotzt USA
Die USA werfen Huawei Spionage für Peking vor und üben Druck auf europäische Länder aus, keine Geschäfte mehr mit dem chinesischen Telekom-Unternehmen zu machen. Bisher haben sie damit wenig Erfolg.
Bedeutung des TV nimmt zusehends ab
London - Fernsehen nimmt immer mehr die Funktion eines Begleitmediums ein.
Neue Korrespondenten für ARD-Studios in Tokio und Stockholm
Kathrin Erdmann wird die neue ARD-Hörfunkkorrespondentin in Tokio. Auch in Stockholm gibt es ein neues Gesicht: Christian Stichler geht als Fernsehkorrespondent und Studioleiter nach Nordeuropa. Jürgen Hanefeld ziehen neue Aufgaben indes zurück nach Hamburg.
Mediengruppe RTL will Digital-Geschäft vorantreiben
Die Konkurrenz hat es vorgemacht: Dank eines gut laufenden Digital-Geschäfts hat sich ProSiebenSat.1 unabhängiger von den Werbeeinnahmen gemacht. Auf diesem Gebiet hat die Mediengruppe RTL Nachholbedarf, mit einer Neuaufstellung soll hier Abhilfe geschaffen werden.
Neuer Sender oder nicht? ARD-alpha wird zum Problemfall
Ist ARD-alpha ein neuer TV-Kanal oder nur ein alter Sender mit neuem Etikett? Medienrechtlich ist der Status des Bildungskanals aktuell umstritten. Eine Entscheidung muss nun die Politik fällen. Doch hat diese nicht durch ihr Schweigen eigentlich schon gesprochen?
Kika-Sommertour 2011 abgesagt – „Wirtschaftliche Gründe“
Der Kinderkanal von ARD und ZDF Kika hat seine Sommertour für 2011 aus "wirtschaftlichen Beweggründen" abgesagt. Programmgeschäftsführer Steffen Kottkamp erklärte, dieser Schritt habe nichts mit den Betrugsfällen zu tun.
WDR prüft rechtliche Schritte gegen russischen Sender
Nach Doping-Doku: Nach der Ausstrahlung eines Interviews mit dem WDR-Journalisten und Dopingexperten Hajo Seppelt im russischen Fernsehen erwägt der WDR nun rechtliche Schritte gegen den Fernsehsender.
DVB-H-Ausschreibung: MFD und Neva Media kooperieren
Köln/Berlin - Die zwei Bewerber um die Handy-TV-Lizenzen im DVB-H-Standard MFD Mobiles Fernsehen Deutschland und Neva Media machen ab sofort gemeinsame Sache. Mit "Mobile 3.0" hat man jetzt die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens bekannt gegeben.