„Tagesthemen“ und „heute-journal“ feiern 40. Geburtstag
Es ist eine ganz neue Art Nachrichtensendung, als 1978 die ARD-"Tagesthemen" und das "heute-journal" im ZDF starten. Das Konzept gilt heute noch als aktuell - auch wenn die Optik sich geändert hat, das Internet hinzukam und alles schneller geworden ist.
FIFA-Studie: 3,6 Milliarden Menschen schauten bei Fußball-WM zu
Knapp 3,6 Milliarden Menschen haben sich Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland im Fernsehen oder im Internet angesehen.
ZDF Kultur: Retro-Rahmen soll bleiben – Teil des Imagekonzepts
Trotz Beschwerde: Der Retro-Rahmen soll bleiben. Obwohl sich zahlreiche Zuschauer des neugestarteten Digitalkanals ZDF Kultur über den grün-schwarzen Rahmen beschwert haben, der bei Kult-Serien wie "Der Bastian" und "Dalli Dalli" zu sehen ist, will ZDF an dem Konzept festhalten.
Verkauf vom FA Cup: Nächster Geldregen für englischen Fußball
Dem englischen Fußballverband ist ein spektakulärer Vermarktungsdeal geglückt. Die FA hat die ausländischen TV-Rechte am FA Cup für eine Milliarde US-Dollar verkauft und beschert dem englischen Fußball damit den nächsten Geldregen.
Neue Umsatzrekorde: Pay-TV auf Wachstumskurs
Der Markt für Pay-TV und Paid-Video-on-Demand konnte im vergangenen Jahr ein rasantes Wachstum verzeichnen: Durch die wachsende Angebotsvielfalt legten Umsatz und Abonnentenzahlen zu.
Werbung – witzig, kreativ und ein bisschen manipulativ
Dass Fernsehen wirkt, ist jedem Unternehmen klar. Ein solch schnelles und geeignetes Medium wird darum gern und häufig genutzt, um potenzielle Kunden auf sich aufmerksam zu machen. Die Anforderungen der Zuschauer allerdings steigen – und die Werbung muss sich mit Humor, Charme oder Stars ihre Aufmerksamkeit hart erkämpfen.
Unitymedia: Neue HD-Sender vor Start
Das hochauflösende Programm beim Kabelnetzbetreiber Unitymedia wächst weiter. Nun wurden drei weitere Sender mit Schwerpunkt Information und Unterhaltung in HD aufgenommen. Zusätzlich soll ein neuer Flüchtlingssender über Kabel gesendet werden.
„Arthurs Gesetz“ feiert internationalen Verkaufserfolg
Nachdem Arthur Ahnepol bereits Anfang des Monats die Reise über den großen Teich angetreten hat, hat er nun auch noch eine Bleibe in über 30 weiteren Ländern gefunden.
Loewe: Stellenabbau doch kleiner als gedacht?
Der neue Investor hat Loewe zwar vor dem Aus gerettet, Stellen müssen in Kronach aber trotzdem gestrichen werden. Knapp 100 Mitarbeiter sollen betroffen sein. Doch nun geben gute Aussichten in der Produktion Hoffnung, das am Ende doch weniger Jobs gestrichen werden müssen, als gedacht.
Eurosport kauft neue Tennis-Rechte
Der Spartensender Eurosport will seinen Zuschauern künftig mehr Tennis im Programm anbieten und hat dafür nun in entsprechende Rechte investiert. So wird der Sender in den kommenden Jahren den MercedesCup exklusiv übertragen.