BBL wandert ins Pay-TV: Telekom sichert sich Übertragungsrechte
Die Basketball Bundesliga (BBL) hat einen mehrjährigen Vertrag für die TV-Ausstrahlung mit der Deutschen Telekom abgeschlossen. Kunden von Entertain und anderen Telekom-Produkten sollen alle Spiele ohne Aufpreis live und in HD bekommen. Alle anderen Fans müssen zahlen. Wie es im Free-TV weitergeht, ist noch unklar.
„Germany’s Gold“: ARD und ZDF wollen nicht auf Kartellamt warten
Das kostenpflichtige Internet-TV-Archiv von ARD und ZDF nimmt zunehmend Gestalt an. Für das Portal unter dem Arbeitstitel "Germany's Gold" soll trotz fehlender Zustimmung des Bundeskartellamts, das 2011 ähnliche Pläne von ProSiebenSat.1 und RTL ausgebremst hatte, nach einem Geschäftsführer gesucht werden.
Disney-Chefs hassten Johnny Depp als Jack Sparrow
Disney hat mit den Filmen der "Fluch der Karibik"-Reihe Rekordumsätze erzielt. Besonders Johnny Depp in der Rolle des Captain Jack Sparrow gilt als Publikumsmagnet. Die Verantwortlichen bei Disney waren anfangs von dieser Rolle gar nich begeistert.
Discovery-CFO erklärt, warum Pay-TV so ein gutes Geschäft ist
Der TV-Anbieter Discovery Communications verdient sein Geld weltweit vor allem mit Bezahlfernsehen. Das Geschäft läuft nach wie vor gut. In einem Interview mit dem US-amerikanischen "CFO-Magazin" erklärte der Finanzchef des Unternehmens, Andrew Warren, nun, warum Pay-TV so ein gutes Geschäft ist.
Vodafone: Neuer Tarif ermöglicht das Teilen von Datenvolumen
Ein neuer Tarif soll Vodafone helfen, auf dem Telekommunikationsmarkt mit Branchenführer Telekom gleichzuziehen. Dieser verbindet Internet, Festnetz, Mobilfunk und TV und ermöglicht Familien, das Datenvolumen untereinander aufzuteilen.
Studie: 3,1 Millionen Deutsche nutzen illegale Download-Quellen
Der Medienkonsum übers Internet ist für Millionen Menschen in Deutschland etwas vollkommen Normales. Doch nicht Alle nutzen dabei die legalen Wege. Wie die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in einer aktuellen Studie herausfand, greifen 3,1 Millionen ausschließlich auf illegale Download-Quellen zurück.
NDR-Intendant Lutz Marmor: Mehr Glaubwürdigkeit durch Fake News?
In der aktuellen Debatte um Fake News sieht NDR-Intendant Lutz Marmor auch eine Chance. So könnten die Medien dadurch an Glaubwürdigkeit gewinnen. Der NDR selbst erzielte in einer aktuellen Studie hohe Glaubwürdigkeit beim Publikum.
Wisi will mit neuer Vertriebsstruktur Kundenbetreuung optimieren
Mit einer neuen Vertriebsstruktur will Digital-TV-Spezialist Wisi Communications auf die positive Entwicklung des Unternehmens reagieren und seine Kundenbetreuung optimieren.
RTL-Gruppe in Zuschauergunst knapp vor ProSiebenSat.1
München - Im TV-Jahr 2006 erzielten die ProSiebenSat.1-Sender Sat.1, ProSieben, Kabel eins, N24 und 9Live einen gemeinsamen Marktanteil von 29,6 Prozent, während es im Jahr 2005 noch 30,5 Prozent waren.
Studie: Trotz Digitalisierung lesen Kinder eher klassisch
Smartphones, Tablets und so weiter - die heutige Jugend und vor allem Kinder lernen einen intuitiven Umgang mit digitalen Medien. Trotzdem ist das klassische Buch laut der Kinder-Medien-Studie bei ihnen immer noch sehr beliebt.