Kabel Deutschland übernimmt Tochtergesellschaften von Orion Cable
Bonn - Das Kartelamt hat nun offiziell grünes Licht für die Übernahme von Orion Cable gegeben.
Sat.1: Finale von „Das große Promibacken“ holt Staffel-Bestwert
Mit Mehl und Milch holt die aktuelle Staffel von "Das große Promibacken" Bestwerte für Sat.1. Die Final-Sendung erzielt einen Marktanteil von 11,1 Prozent. Gewinnerin Evi Sachenbacher-Stehle wird mit 10.000 Euro für ihre Backkünste ausgezeichnet.
ARD-Chefin Wille sieht sportliche Vielfalt nicht bedroht
Die Olympia-Rechte verloren, im Kampf um die Handball-WM letztlich chancenlos. Trotz dieser Rückschläge glaubt die ARD-Vorsitzende und MDR-Intendantin Karola Wille weiter daran, das die Öffentlich-Rechtlichen eine vielfältige Sportberichterstattung bieten können.
Gericht verurteilt T-Mobile wegen Internetgeschwindigkeit
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) Österreich führt im Auftrag des Sozialministeriums eine Klage gegen die T-Mobile Austria GmbH.
RTL setzt 2017/18 auf exklusive Eigenproduktionen
RTL will in der neuen Fernsehsaison mit exklusiven Eigenproduktionen punkten. Anwalts- und Krimiserien sind ebenso dabei wie Bestsellerverfilmungen.
Bambi-Verleihung zum Jubiläum mit Rod Stewart und Udo Lindenberg
Prominente wie Rod Stewart, Heino Ferch und Dua Lipa werden zur Jubiläumsausgabe der Bambi-Verleihung in Berlin erwartet. Einige Preisträger und Showacts wurden schon verraten. Aber es wird auch noch Überraschungen geben.
Servus TV: Interne Umstrukturierungen
Der Red Bull-Konzern hat seine Mediensparte neu aufgestellt. Die Firma Servus TV gehört damit offiziell der Vergangenheit an und soll nun als Geschäftsbereich innerhalb des Mutterkonzerns Red Bull Media House fort existieren.
Nach Klage: Gericht hebelt Drittsendezeiten bei RTL vorerst aus
Im Ringen um die Drittsendezeiten bei RTL hat Focus TV einen Zwischensieg errungen: Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat der Klage des Veranstalters stattgegeben und die Vergabe der Zeiten an die dctp aufgehoben. RTL ist damit vorerst der Pficht entbunden, Programme Dritter zu senden.
„Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV“
Netflix, Amazon und Co. sind die neuen Stars der TV-Branche. Dieser Eindruck entsteht zuweilen bei der medialen Berichterstattung. Doch die tatsächliche Marktbedeutung der Video-on-Demand-Dienste wird laut einer neuen Studie stark überschätzt. In Wahrheit seien diese noch keine Bedrohung für Pay-TV-Anbieter wie Sky.
Dank 16 belgischer Tore: TV-Käufer bekommen Kaufpreis zurück
Die 16 belgischen Tore bei der Fußball-WM zahlen sich Fans für viele belgische Fans gleich doppelt aus. Denn sie könnensich über mehr als das beste Abschneiden ihrer Mannschaft freuen.