BBC dünnt Netz der Auslandskorrespondenten aus
Das Sparprogramm des britischen, öffentlich-rechtlichen Senders BBC geht weiter. 7 Millionen Pfund will der Sender bis 2013 einsparen, indem er seine Auslandskorrespondenten abzieht und vermehrt auf lokale Reporter setzt.
„Robert Enke – Ein Jahr danach“: Bewegende Reportage auf Sky
Mit "Robert Enke - Ein Jahr danach" feiert am morgigen Mittwoch (10. November) um 23.00 Uhr eine bewegende Dokumentation um den früheren Nationaltorhüter ihre Premiere auf der Pay-TV-Plattform Sky.
Servus-TV-Programmchef Wolfgang Pütz verlässt Sender
Aus persönlichen Gründen gibt Programmleiter Wolfgang Pütz seine Position bei dem österreichischen Privat-Sender Servus TV auf. In der Geschäftsetage bleibt alles beim Alten.
Loewe schließt seine Pforten
Nach jahrelanger Krise stellt der insolvente Fernsehhersteller Loewe am Montag den Betrieb ein. Der Großteil der über 400 Mitarbeiter ist freigestellt und muss nicht zur Arbeit erscheinen.
Wendler will keine „Almosen“ im „Dschungelcamp“-Prozess
Für seinen Unfall beim Sommer-"Dschungelcamp" von RTL will der Schlagersänger Michael Wendler Geld und gibt sich dabei nicht mit "Almosen" zufrieden, wie er zum Prozessauftakt erklärte. Wegen der Verletzung habe er noch immer Schmerzen.
EU plant europaweites Leistungsschutzrecht
Das in Deutschland umstrittene Leistungsschutzrecht könnte in erweiterter Form bald europaweit greifen. Das von der EU-Kommission erwägte Recht soll für alle Unternehmen gelten, die im Netz Presseartikel nutzen.
RBB: Martina Zöllner übernimmt „Doku und Fiktion“
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) baut intern um und schafft den neuen Programmbereich "Doku und Fiktion", für den mit Martina Zöllner auch schon eine Leitung gefunden wurde.
Center-TV-Moderator Tobias Ufer mit „Metropolitan 2008“ ausgezeichnet
Köln - Der Center-TV-Moderator Tobias Ufer (30) ist mit dem "Metropolitan 2008" geehrt worden. Verliehen wurde ihm der Preis in der Kategorie "Beste Moderation" für die Sendung "NetCologne Fan-TV Magazin" des 1. FC Köln.
Verkauf von Plazamedia und Sport1 an Sky geplatzt
Die Übernahme der TV-Produktionsfirma Plazamedia und die Beteiligung von 25,1 Prozent an Sport1 durch Sky Deutschland ist geplatzt. Überraschend hat sich die Constantin Medien AG von dem Deal zurückgezogen. Der geplatzt Verkauf dürfte nun allerdings deren Geschäftsergebnis belasten.
RTL-Chefin will Netflix und Co. die Stirn bieten
Anke Schäferkordt will der Abwanderung zu Online-Plattformen mit dem eigenen Pendant TV Now begegnen. In einem Bericht der "FAZ" definiert zu dem, was "Bezahlfernsehen" für sie bedeutet.