MABB kritisiert unfaire Verbreitungsbedingungen für Joiz
Der Jugendsender Joiz hatte in Deutschland von Anfang an mit unfairen Bedingungen zu kämpfen - findet die Medienanstalt Berlin Brandenburg (MABB). Neben der überholten Quotenmessung würden kleinere Sender auch bei der Programmverbreitung benachteiligt.
TV-Moderator Hans Meiser rechnet mit RTL ab
TV-Moderator Hans Meiser - einst bei RTL Mann der ersten Stunde - rechnet mit dem Fernsehen der Gegenwart und seinem einstigen Haussender RTL ab: "RTL hat mich damals abgeschossen wie eine Wildsau in der Morgensonne."
Regierung Nicaraguas entzieht unabhängigem TV-Sender die Lizenz
Die Regierung Nicaraguas ist gegen einen der letzten verbliebenen unabhängigen Fernsehsender des Landes vorgegangen.
Cyberagentur des Bundes kommt an den Flughafen Leipzig/Halle
Die Cyberagentur des Bundes kommt nicht nach Leipzig, nicht nach Halle - sondern in die Mitte. Nach monatelangem Rätselraten ist der Flughafen als Standort besiegelt. Dafür sind viele neue Fragen offen.
Zehn Jahre danach: Gründerpreis für den Auerbach Verlag [Video]
Ein Jahrzehnt erfolgreich in Leipzig: Oberbürgermeister Burkhart Jung hat dem Auerbach Verlag im Rahmen des Leipziger Ideenwettbewerbs für Existenzgründer den "Ten Years After"-Award verliehen und damit das Engagement rund um das Portal von DIGITALFERNSEHEN.de und die mittlerweile 14 Zeitschriften des Verlags gewürdigt.
Fannähe und Shitstorm: Fußballer und ihr Umgang mit Social Media
Über ihre Social-Media-Kanäle erreichen Deutschlands Top-Fußballer Millionen Follower. Mit einem falschen Tweet, Bild oder Video kann da in Windeseile ein Shitstorm entstehen. Was geben Vereine ihren Spielern im Umgang mit den sozialen Netzwerken vor?
ARD hält an Florian Silbereisen fest
Fans von Florian Silbereisen können sich freuen: Die ARD hat einen neuen Vertrag mit ihm abgeschlossen. Somit wird der Showmaster weiterhin im Ersten zu sehen sein.
Olympische Spiele: Vom Sportler zum TV-Experten
Einst traten sie selbst bei den Olympischen Spielen an, nun kommentieren Jonas Reckermann, Julius Brink und Franziska van Almsick das Geschehen als TV-Experten. Das ist nicht immer einfach für die ehemaligen Sportler.
Chinesischer Tencent-Konzern will bei Universal Music einsteigen
Der chinesische Internetkonzern Tencent will mit einem Milliardeninvestment in die Musiksparte Universal Music des französischen Vivendi-Konzerns einsteigen.
Privatradios in Mitteldeutschland gegen gemeinsame Medienanstalt
Im sächsischen Landtag wurde am Montag über eine Novellierung des Privatrundfunkgesetzes diskutiert. Dabei ging es auch um die Schaffung einer gemeinsamen mitteldeutschen Medienanstalt. Der Verband Mitteldeutsche Privatradios (VMPR) ist gegen das Vorhaben.