Privatradios in Mitteldeutschland gegen gemeinsame Medienanstalt
Im sächsischen Landtag wurde am Montag über eine Novellierung des Privatrundfunkgesetzes diskutiert. Dabei ging es auch um die Schaffung einer gemeinsamen mitteldeutschen Medienanstalt. Der Verband Mitteldeutsche Privatradios (VMPR) ist gegen das Vorhaben.
Euvia Media AG steigert Umsatz
München - Das abgelaufene Geschäftsjahr 2003 stand bei der Euvia Media AG im Zeichen eines dynamischen Wachstums aller Geschäftsbereiche.
Premiere-Hack: Steht Kartentausch kurz bevor?
Nach DF-Informationen plant Nagravision, Premiere-Smartcards gegen neue Karten auszutauschen, um die Schwarzseher, die seit Ende letzten Jahres über die Cerebro- und Didem-Smartcard illegal Premiere empfangen, wieder auszuschließen.
Karneval: Der WDR geht unter die Jecken
Wenn die Karnevalszeit seinen Höhepunkt findet, ist auch der WDR immer mit dabei. Ob Sitzung oder Umzug: Die Jecken werden auf ihre Kosten kommen.
Zuschauerplus für Lokalfernsehen in Bayern
Lokalfernsehen hat stets einen schweren Stand gegen die große überregionale Konkurrenz. In Bayern konnten nun erfreuliche Zuschauerzahlen präsentiert werden, unterstützt durch einen Sonderstatus im Freistaat.
Was Mark Williams und Co. erhalten – die Bezüge der Premiere-Vorstände
München/Leipzig - Lesen Sie hier die Hitliste der Vorstandsgehälter des Münchner Pay-TV-Plattformbetreibers.
Werbeumsätze steigen leicht – TV-Werbung wächst deutlich
Die Umsätze mit Werbung sind laut Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) im vergangenen Jahr leicht gestiegen - Optimistische Progrnose des Privat-Rundfunkverbands VPRT für das laufende Jahr.
Fasco: „Finanzkrise wird auch in Thüringen zu spüren sein“
Leipzig - Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), blickt im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN auf das Jahr 2008 zurück und beurteilt zudem die Herausforderungen, die 2009 auf die TLM zukommen.
Kulturstaatsminister: ARD/ZDF vernachlässigen Dokus für Quote
Dokumentationen und Kultursendungen brauchen bessere Sendeplätze im Programm von ARD und ZDF - das forderte nun Kulturstaatsminister Bernd Neumann und mahnte, dass die Quote nicht wichtiger sein dürfe als der Auftrag der Öffentlich-Rechtlichen.
Mira Awards 2013: Prominenz auf dem roten Teppich
13th Steet, Biography Channel, Sky Atlantic HD - Sieger gab es bei den Mira Awards 2013 einige. Doch auch die Prominenz war in Berlin reichlich vor Ort und zeigte: Pay-TV ist längst kein Nischenthema mehr. DIGITALFERNSEHEN.de war ebenfalls dabei und hat einige Schnappschüsse eingefangen.