„Folgen Entwicklung zu überall abrufbarem Fernseherlebnis“
Nach der Bündelung von GoldStarTV, Romance TV und Heimatkanal in einem Paket haben die Sender von Mainstream Media jüngst auch den Weg zu den Prime Video Channels gefunden. Welche Strategie das Unternehmen damit verfolgt und wie es in Sachen HD-Verbreitung weitergeht, verrät Firmen-Vorstand und Romance-TV-COO Tim Werner im Interview.
„Das können wir besser“ – Neue Chance für „The Voice Senior“
Nach heftiger Kritik an der Finalshow setzt Sat.1 seine Ü60-Castingshow "The Voice Senior" Ende des Jahres mit überarbeitetem Konzept fort.
Union fordert Jugendschutzfilter in TV-Geräten
Düsseldorf - Medien- und Jugendpolitiker der Union wollen den Schutz von Kindern und Jugendlichen beim digitalen Fernsehen verschärfen. Sie fordern einen Jugendschutzfilter.
Einflussnahme im Netz: Facebook-Chef sieht Staat in der Pflicht
Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat die US-Regierung aufgefordert, stärker gegen Manipulationsversuche anderer Staaten im Internet vorzugehen.
Phoenix-Programmgeschäftsführer geht zu Lebensmittelverband
Der derzeitige Co-Programmgeschäftsführer des von ARD und ZDF betriebenen Ereignis- und Dokumentationskanals Phoenix, Christoph Minhoff, wechselt die Branche. Ab Oktober wird er Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbandes BLL.
TV-Marktanteile: N24 vor N-TV – NDR bestes Drittes
In ihrem jeweiligen Metier konnten N24 und NDR ihre Spitzenpositionen verteidigen. 2018 wird der Nachrichten das Ergebnis unter einem neuen Namen versuchen zu bestätigen.
„Tatort“ aus Dortmund ab 2020 ohne Aylin Tezel
Das Dortmunder "Tatort"-Team verliert ein weitere Mitglied. Nach dem Abschied von Daniel-Darsteller Stefan Konarske 2017 wird im kommenden Jahr ein weiteres Gesicht verschwinden.
Ende der Champions League im Live-TV droht – Die Alternativen
Die UEFA und ZDF konnten sich auf die Kostenfrage für die Übertragungsrechte der Champions League bisher nicht einigen. Eine nahezu ausschließliche Ausstrahlung im Pay-TV bei Sky und DAZN droht. Es gibt aber Alternativen.
Verschwindet Champions League aus dem Free-TV?
Nach der Bundesliga steht mit der Champions League ab 2018 bald das nächste große Fußball-TV-Rechte-Paket zur Disposition. Dabei droht auch ein Ende der Übertragungen der Königsklasse im Free-TV.
Sky Sport News verdoppelt Reichweite
Gute Nachtrichten für das Team von Sky Sport News. Der frei empfangbare Sportkanal wächst um 40 Prozent.