WDR-Programmdirektoren Weber und Schönenborn im Amt bestätigt
Der Rundfunkrat des Westdeutschen Rundfunks (WDR) hat WDR-Hörfunkdirektorin Valerie Weber (52) und Fernsehdirektor Jörg Schönenborn (54) für jeweils fünf weitere Jahre wiedergewählt.
Für Bundestagswahl: ZDF startet Faktencheck gegen Fake News
Auch in diesem Jahr bereitet das ZDF die im September anstehende Bundestag mit einem Faktencheck vor, bei dem Meldungen auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft werden.
Auktionssender 1-2-3 TV steigert Umsatz um 13 Prozent
Unterföhring - Der Auktionsfernsehsender 1-2-3 TV steigerte ihren Umsatz in 2008 um rund 13 Prozent zum Vorjahr auf 87,6 Millionen Euro netto nach Retouren.
Sky Cinema Star Wars HD kommt zurück
Star-Wars-Fans aufgepasst - Sky reanimiert den Themenkanal Sky Cinema Star Wars HD. Anlass ist eine deutsche TV-Premiere.
„Game of Thrones“ ist Geschichte – Serienableger geplant
Am frühen Montagmorgen strahlte der Pay-TV-Sender Sky das große Finale der achten und letzten Staffel der preisgekrönten Fantasy-Saga aus. Ein Prequel mit Naomi Watts ist bereits in Auftrag gegeben.
Timm: Ende der Sat-Ausstrahlung am Montag
Köln - Der Sendebetrieb des Schwulensenders Timm soll für die kommenden Wochen gesichert sein, jedoch wird die Ausstrahlung per Satellit abgestellt.
Das TV-Jahr 2018: Was für neue Serien, Shows und Filme kommen?
Erfindershow, viele neue Krimis, Mehrteiler und Serien - das Fernsehen lässt sich im Jahr 2018 nicht lumpen. Die Konkurrenz ist auch angesichts der Streaminganbieter größer denn je.
New York: „MTV VMA“ sind zurück in der Radio City Music Hall
Die diesjährigen MTV Video Music Awards werden in diesem Jahr zu ihrem "Geburtsort" zurückkehren. Das Event wird im August live aus der Radio City Music Hall in New York gezeigt.
Mehr HDTV bei Sky: Neuer HD-Sender ab Herbst
Nicht nur im Sport setzt Sky seine Expansion fort: So baut der deutsche Pay-TV-Anbieter auch sein Senderportfolio für Filme aus und schickt im Herbst einen neuen TV-Sender in HD an den Start.
ARD-alpha-Programmchef: „Erhoffen uns mehr Aufmerksamkeit“
Am Samstag ist BR-alpha Geschichte. Der Bayerische Rundfunk verpasst seinem Bildungskanal einen Relaunch unter dem neuen Namen ARD-alpha. Von diesem erhofft sich Programmchef Werner Reuß zunächst einmal mehr Aufmerksamkeit, wie er im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN verriet. Aber auch die inhaltliche Weiterentwicklung ist ein erklärtes Ziel.