„TV Total“ ade: Stefan Raab beendet TV-Karriere
"TV Total", "Schlag den Raab" und auch beim ESC war er mehrfach beteiligt - doch nun ist Schluss damit. Entertainer Stefan Raab will seine TV-Karriere Ende des Jahres beenden. Damit geht im deutschen Fernsehen auch eine Ära zu Ende.
Netflix und 20th Century Fox starten globale Kooperation
Mit einer weltweiten Zusammenarbeit rücken Netflix und 20th Century Fox zusammen. Es geht um eine der erfolgreichsten Serien des Jahres 2016.
EU-Kommission: Entscheidung zur Sky-Fusion bis zum 11. September
Die kartellrechtliche Prüfung der Übernahme von Sky Deutschland und Sky Italia durch BSkyB könnte laut EU-Kommission bereits am 11. September abgeschlossen sein. Der britische Pay-TV-Anbieter plant, seine Namensschwestern in Deutschland und Italien für insgesamt 6,2 Milliarden Euro zu schlucken.
Marktforscher: 100 Millionen smarte Lautsprecher bis Jahresende
Rund 100 Millionen smarte Lautsprecher dürften laut Marktforschern Ende 2018 im Einsatz sein - und in vier Jahren drei Mal mehr. Dabei rechnen sie mit der Dominanz von zwei Plattformen.
Digitalkanäle: Länder wollen Reform – ARD hält an Fusion fest
In die Debatte um die Zukunft der öffentlich-rechtlichen Digitalkanäle haben sich nun auch die Länder zu Wort gemeldet und erinnerte ARD und ZDF noch einmal an die Forderung, bis bis April ein gemeinsame Konzept für die Sender vorzulegen. Trotz Absage vom ZDF will die ARD an ihrem Fusions-Plan festhalten.
Premiere Star: Dr. Günther Picker sagt Ade
München - Dr. Günther Picker, Mitglied der Geschäftsleitung der Premiere Star GmbH, wird das Unternehmen verlassen, um eine neue Aufgabe zu übernehmen.
Philips enttäuscht Erwartungen
Der Elektronik- und Medizintechnik-Konzern legt seine Zahlen vor und es zeigt sich: Er kommt weniger schnell voran als erwartet.
Fischer-Solms: Deutscher Sportjournalismus ist erbärmlich
Mit Herbert Fischer-Solms äußert sich einer der Erfahrensten deutschen Sportjournalisten zum Zustand seiner Zunft. Laut dem 65-Jährigen sei der deutsche Sportjournalismus ziemlich erbärmlich und distanzlos gegenüber Sportlern und Funktionären. Kritik, auch von anderer Seite, wird dabei besonders am Deutschlandfunk laut.
Fox-Übernahme durch Disney – letzte Hürde beseitigt
China hat die Übernahme von Fox durch Disney ohne Auflagen erlaubt, damit ist der letzte Stolperstein aus dem Weg geräumt.
Sky-Bundesliga-Konferenz als beste Sportsendung geehrt
Sky bekommt den Herbert-Award für die beste Sportsendung verliehen. Die Auszeichnung wurde für die Konferenz-Übertragungen der Fußball Bundesliga vergeben.