TV-Anbieter gehen gegen Cardsharing vor
Amsterdam - Mehrere TV-Anbieter haben sich einen Verfahren der belgischen Direct-to-Home (DTH)-Plattform TV Vlaanderen gegen Cardsharing angeschlossen, darunter auch BSkyB und Premiere.
Andreas Binderlehner wird Vertriebsleiter DACH bei Conax
Andreas Binderlehner wird neue Vertriebsleiter des Verschlüsselungsspezialisten Conax für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH-Region). Er arbeitete in der Vergangenheit unter anderem bereits bei Envivio und Verimatrix.
Motorvision TV startet exklusiv bei Premiere
München - In diesem Sommer startet Motorvision TV exklusiv bei Premiere.
MediaMarktSaturn: Allianz mit französischer Elektronikkette
Die Media-Saturn-Holding und die französische Groupe Fnac Darty haben eine Absichtserklärung zur Gründung der "European Retail Alliance" unterzeichnet. Dadurch soll auch das Angebot für den Kunden verbessert werden.
Spanien ebnet Weg für HDTV über DVB-T
Madrid - Die spanische Regierung will noch vor der Analog-Abschaltung am 30. März einen Beschluss fassen, der die Grundlage für den Start von HDTV über terrestrisches Fernsehen liefern soll.
TV-Aufnahmen ohne Werbung mit Sceneo-Software
Neunkirchen - Mit Sceneo TVwerbefrei ist jetzt eine Software erhältlich, die Werbeeinblendungen aus einer TV-Aufnahme entfernt.
Großinvestor geht: Hat Netflix seinen Zenit erreicht?
Der streitlustige US-Investor Carl Icahn besaß fast ein Zehntel der Aktien an Netflix, doch nun hat er sich von dem VoD-Riesen getrennt. Icahn sieht keine Luft mehr nach oben.
Digita und Nokia gründen DVB-H Mobile TV-Plattform
Espoo, Finnland - Digita und Nokia haben einen Vertrag für eine kommerzielle DVB-H Mobil-TV-Plattform unterzeichnet.
LG erleidet Gewinneinbruch von 90 Prozent
Der koreanische Elektronikhersteller LG musste zum Jahresbeginn einen herben Gewinneinbruch hinnehmen. Vor allem das TV-Geschäft sorgte für schwache Zahlen. Ultra HD und Smartphones sollen es in Zukunft richten.
Smart-TV-Markt: Hersteller verspielen Marktanteile
Der Markt für Bewegtbildinhalte befindet sich im Umbruch. Neue Player erobern über das Internet den Fernsehbildschirm. Die etablierten Marktteilnehmer machen ihnen den Weg ins Wohnzimmer allerdings auch besonders leicht.