Sky+ begrüßt den zweimillionsten Kunden
London - Um mehr als 50 Prozent konnte damit die Verbreitung des Personal Video Recorder (PVR)-Angebots innerhalb eines Jahres gesteigert werden.
DSF kauft Rechte für „Ultimate Fighting“
Ismaning - Der Sportsender hat als erster im deutschen TV die Übertragungsrechte für die "Ultimate Fighting Championship" erworben.
CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus
Berlin - Vor wenigen Tagen verkündete die CDU ihre medienpolitischen Thesen, mit denen sie in den Wahlkampf zieht, darunter auch Rahmenbedingungen für den privaten Rundfunk.
„Sky – Das Besondere sehen“ sollen Zuschauer ab 4. Juli
München - Mit dem Slogan "Sky - Das Besondere sehen" will der Premiere-Nachfolger Sky ab 4. Juli für sein neues Programm werben.
Nach BSkyB-Absage steht Al-Gore-Sender Current TV vor dem Aus
Der Nachrichten- und Dokumentationskanal Current TV steht in Großbritannien kurz vor dem Aus, nachdem Branchenriese BSkyB den Sender aus seinem Pay-TV-Angebot gestrichen hat. Letztes Jahr musste der Sender bereits in Italian eingestellt werden.
Für 500 Mio. Dollar: „Playboy“ sucht neuen Eigentümer
Das "Playboy"-Imperium könnte einem Zeitungsbericht zufolge bald den Besitzer wechseln. Die Firma Playboy Enterprises habe Investmentbanker mit der Suche nach Interessenten beauftragt.
Studie: US-Amerikaner saßen 2011 noch länger vor dem Fernseher
Die Amerikaner machen ihrem Ruf als Couch-Surfer-Nation alle Ehre. 2011 haben sie noch mehr Zeit vor dem Fernseher verbracht als im Jahr zuvor. Medien nutzen sie insgesamt etwa elfeinhalb Stunden pro Tag.
Auch französische Verlage gehen gegen Adblock vor
Die Diskussion über Software zum Aussperren von Online-Werbung ist weltweit im Gange. Ähnlich den deutschen Kollegen fangen jetzt auch französische Verlage an, Adblock-Nutzer von ihren Seiten auszusperren.
Precht für 25-Prozent-Steuer „auf all den Kram“ im Online-Handel
Der Philosoph und Bestseller-Autor Richard David Precht plädiert für die Einführung einer 25-prozentigen Steuer "auf all den Kram, den wir tagein, tagaus online bestellen".
US-TV-Sender starten Lobby-Kampagne
Ein unerwarteter politischer Gegenschlag gegen Pläne, um die Eigentümer-Gesetze im Medienbereich zu lockern, hat die größten US-TV-Stationen dazu veranlasst, gemeinsam eine Lobby-Kampagne zu starten, um die neuen Gesetze durchzubringen.