TV-Rechte: ProSiebenSat.1 schnappt sich Live-Wettbewerb von Sport1
Die WM-Spiele der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft werden im kommenden Jahr bei einem anderen TV-Sender als bisher ausgestrahlt.
Aus 1&1 Drillisch wird 1&1
Der Telekomanbieter 1&1 Drillisch heißt künftig 1&1. Bei der Online-Hauptversammlung am Mittwoch stimmten die Aktionäre mit großer Mehrheit für die Umfirmierung.
Deutsche schauen immer weniger lineares Fernsehen
Laut der Medienstudie von ARD und ZDF wird immer weniger lineares Fernsehen geschaut, während Streaming, Mediatheken und Co. stabil bleiben.
Samsung: Neue Superdeals mit OLED-TVs, Soundbars und Streamingdiensten
Die neuen Samsung Superdeals vereinen neben Chashbacks ein Doppel aus Aktions-TV und -Soundbar sowie Streaming-Entertainment-Pakete.
Neues zu TV-Rechten und Kommentatorinnen: Sky-Sportchef Charly Classen im DF-Interview
DIGITAL FERNSEHEN hat mit Sky-Sportchef Charly Classen über die Situation im Frauensport gesprochen und dabei einen Einblick in die Pläne des Pay-TV-Anbieters aus Unterföhring gegeben.
Panasonics Antworten auf neue Anforderungen
Manche Veränderungen brauchen Zeit, andere einen Auslöser. Die Corona Pandemie war ein solcher Auslöser. Das hatte auch seinen Einfluss auf das Produktportfolio von Panasonic.
U17-WM: Alle Spiele frei empfangbar – DFB-Elf bei Sky
Sky hat kurzfristig noch einmal auf dem TV-Rechte-Markt zugeschlagen und zeigt spontan die deutschen Spiele bei der U17-WM.
Fire TV Stick 4K: Amazon stoppt Verkauf – Nokia setzt sich durch
Amazon musste vorerst den Verkauf mehrerer Fire TV-Geräte in Deutschland einstellen. Grund dafür ist eine Klage.
Telekom bietet jetzt neues Hybrid 5G Paket an
Mit Hybrid 5G will die Telekom laut eigenen Aussagen das Festnetz und den Mobilfunk für ausfallsicheres und schnelles Internet bündeln.
„Mein Bedarf an Arschlöchern ist damit gedeckt“: „Chez Krömer“ wird eingestellt
Au revoir "Chez Krömer": Die RBB-Show endet nach sieben Staffeln. Erst in der jüngsten Ausgabe kam es zu einem Eklat. "Mein Bedarf an Arschlöchern ist damit gedeckt", so Kurt Krömer.