Telekom kündigt Kunden wegen All-IP-Umstellung
Die Telekom versuchte vergeblich, viele Kunden wegen der All-IP-Umstellung zu einer Vertragsumstellung zu bewegen. Nun mussten die gekündigt werden.
ProSiebenSat.1: Online-Dating sorgt für steigenden Umsatz
Dem Wachstums-Zwang wurde ProSiebenSat.1 auch im ersten Quartal 2017 gerecht. Dabei konnte sich die Mediengruppe erneut auf die TV-Werbung und ihr Digitalgeschäft verlassen, bei letzterem spielten besonders die neuerworbenen Online-Dating-Portale eine wichtige Rolle.
Kika wird 15 Jahre alt – erfolgreich in der Zielgruppe
Der Kika feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag. Im Rahmen der Sitzung des ZDF-Rundfunkrates vom heutigen Mittwoch zogen die Verantwortlichen ein durchweg positives Fazit. Besonders in der anvisierten Zielgruppe findet der Sender sein Publikum.
Sky Media Networks übernimmt Vermarktung von Deluxe Music
Der Pay-TV-Vermarkter Sky Media Networks stößt ins Free-TV-Geschäft vor. Mit Deluxe Music wird die Sky-Tochter künftig erstmals einen frei empfangbaren Sender vermarkten.
Google stärkt Smartphone-Geschäft mit HTC-Experten
Google bekräftigt seine ernsthaften Absichten im Smartphone-Geschäft: Der Internet-Konzern stärkt sich mit Experten des Herstellers HTC. Der Branchenpionier aus Taiwan bekommt durch den Milliardendeal dringend benötigten finanziellen Spielraum.
Philips/UPC: HDTV für die Niederlande
Amsterdam - Philips hat mit UPC Netherlands einen exklusiven Gesellschaftsvertrag unterzeichnet, um die HDTV-Einführung in den Niederlanden zu beschleunigen.
Tim Cook: VR hat weniger Potential als Augmented Reality
"Pokemon Go" hat das Thema Augmented Reality wieder in den Fokus der Tech-Branche gerückt. Apple-Chef Tim Cook zufolge ist die Technologie vielversprechender als der große Bruder VR.
STMicroelectronics stellt seine Firmen-Struktur um
Genf – Der Halbleiteranbieter STMicroelectronics will seine globale Vertriebs- und Marketing-Organisation verändern. Ziel dieser Maßnahme ist es nach Unternehmensangaben, den Kunden einen besseren Service zu bieten und die Effektivität der Vertriebs- und Marketingstruktur des Unternehmens insgesamt zu steigern.
Bundesliga will Spitzenposition in China ausbauen
Die jüngst verkündete Spitzenposition in den Digital-Medien Chinas will die Deutsche Fußball-Liga (DFL) weiter ausbauen. Zu diesem Zweck vereinbarte die Liga nun eine Kooperation mit der Suchmaschine Baidu.
BLM-Präsident kritisiert Haushaltsabgabe
Nürnberg - Wolf-Dieter Ring, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), hat die Haushaltsabgabe kritisiert. Vor allem lokale Fernsehsender würden damit benachteiligt.