Neues Mediengesetz könnte Polen vom ESC ausschließen
Das umstrittene Mediengesetz, das in Polen Anfang Januar auf den Weg gebracht wurde, könnte nun zum Ausschluss des Landes vom Eurovision Song Contest führen.
Neuer Strong-Vertriebsleiter will Fachhandel ansprechen
Trier - Der 33-jährige Thomas Hedderich übernimmt ab Montag die Strong-Vertriebsleitung für Deutschland, Österreich und die deutschsprachige Schweiz.
Fox: Neue „Familie Feuerstein“-Serie von „Family Guy“-Schöpfer
Der US-Sender Fox plant, die Kultserie "Familie Feuerstein" in zwei Jahren wieder auf den Bildschirm zu bringen. "Family Guy"-Schöpfer Seth MacFarlane wird für die Produktion verantwortlich sein. Erste Ideen hat er bereits.
Bitkom-Studie: Cloud Computing boomt
Die von KPMG und Bitkom Research veröffentlichen Ergebnisse des "Cloud Monitor 2017" zeigen einen deutlichen Zuwachs bei der Verwendung von Cloud-Diensten. Zudem halten über die Hälfte der Befragten ihre Daten in der Wolke für sicher.
Teleclub Prime: Neuer HD-Sender für Filme und Dokus
Der Schweizer Pay-TV-Anbieter Teleclub bringt mit Teleclub Prime seinen dritten hauseigenen Sender an den Start. Am 1. November soll der Kanal für Spielfilme und Dokus in HD auf Sendung gehen.
BLM genehmigt höhere DAB-Plus-Datenrate für Rock Antenne
Da der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) ab Anfang 2013 eine größere Datenrate für DAB-Plus-Übertragungen zur Verfügung steht, hat diese unter anderem eine Kapazitätserhöhung für Rock Antenne genehmigt. Außerdem sind Kapazitäten für weitere Programme vorhanden.
ProSiebenSat.1 schließt ATV-Übernahme ab
Nach der Zustimmung aller zuständigen Behörden konnte ProSiebenSat.1 Puls 4 die Übernahme des österreichischen Privatsenders ATV offiziell abschließen. Der Kauf des defizitären Senders vom TMG-Chef Kloiber war bereits im Februar vermeldet worden.
Katars BeIN verklagt Saudi-Arabien auf Schadensersatz
Katars BeIN Sports-Netzwerk hat am Montag rechtliche Schritte gegen Saudi-Arabien eingeleitet, um Schadensersatz in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar wegen illegaler Sportübertragungen zu fordern.
Eutelsat schreibt Gewinne durch effizientere Auslastung
Paris - Einen konsolidierten Nettogewinn von knapp 80 Millionen Euro konnte der französische Satellitenbetreiber im zweiten Halbjahr 2006 erwirtschaften. Im Vorjahreszeitraum hatte man noch einen Verlust von 21,2 Millionen Euro hinnehmen müssen.
Sky+ begrüßt den zweimillionsten Kunden
London - Um mehr als 50 Prozent konnte damit die Verbreitung des Personal Video Recorder (PVR)-Angebots innerhalb eines Jahres gesteigert werden.