DAZN und DFL: Wie es jetzt im Milliarden-Streit weitergeht
In der scharfen Auseinandersetzung um TV-Rechte der Fußball-Bundesliga ist DAZN vor ein Schiedsgericht gezogen. Der Ausgang ist ungewiss. DAZN hat bereits angedroht, alle Mittel auszuschöpfen.
Die 10 beliebtesten Streaming-Serien 2020
Im ausklingenden Jahr 2020 war Streaming-Unterhaltung besonders gefragt: Schließlich fiel ein Großteil der Freizeitunterhaltung im öffentlichen Bereich Corona zum Opfer. Der Streaming-Guide JustWatch hat die erfolgreichsten Serienformate des Jahres ermittelt.
Fußball: Konkurrenz bei TV-Rechten kann Vorteile haben
Im kommenden Jahr sollen die TV-Rechte für die Bundesliga erneut vergeben werden. Noch liegt die Sache beim Bundeskartellamt. Ändert sich der Anbietermarkt für die Fans drastisch?
Nächste Eskalationsstufe im Streit zwischen Johnson und der BBC
Die Rundfunkgebühr ist für die Finanzierung der BBC wesentlich, doch der britische Premier will die Nichtzahlung der Gebühr entkriminalisieren. Darüber soll die Regierung in den nächsten acht Wochen beraten. Dahinter steckt vermutlich politisches Kalkül.
Premier League-Restart mit Zuschauerrekord: 30. Spieltag ab heute bei Sky
Der Restart der Premier League mit zwei Nachholspielen am Mittwoch war offenbar noch sehnlicher erwartet worden, als es sich die Verantwortlichen hätten träumen lassen. Ab heute geht es - live bei Sky - mit dem 30. Spieltag richtig los. Und auch der weitere Spielplan bis Saisonende steht jetzt.
Telekom: Neuer Rundum-Sorglos-Tarif MagentaEins Plus
Auf den Namen MagentaEins Plus hört die neue Tarif-Option der Telekom - ein Angebot für zuhause und unterwegs - inklusive 5G, unbegrenztem Datenvolumen und ohne Vertragslaufzeit.
Premier League kündigt Auslands-TV-Vertrag
Ungewohnte Situation für Liverpool, die Manchesters und Co: Der Fußballclubs der englischen Premier League müssen sich womöglich auf Einbußen bei den TV-Geldern einstellen.
Geoblocking für Streaming in der EU vor dem Aus?
Geoblocking ist in der EU bereits seit längerem nur eingeschränkt erlaubt. Aktuellen Berichten zufolge stehen möglicherweise auch bei der bisherigen Ausnahme für audio-visuelle Inhalte Änderungen an.
Kampf um die Jugend: Öffentlich-Rechtliche hängen Privatsender bei Social Media ab
Während sich im linearen Fernsehen die öffentlich-rechtlichen TV-Stationen einen harten Kampf um vor allem die jungen Zuschauer liefern, hängen sie im Internet vor allem im Bereich Social Media die Konkurrenz ab.
Sky: Zeitenwende bei Bezahlung von Kreativen
Sky schließt erstmals gemeinsame Vergütungsregeln mit ver.di und Bundesverband Schauspiel e.V.