Sky: Erste Details zum Bundesliga-Kommentatorinnen-Casting
Der Pay-TV-Anbieter Sky möchte seine Bundesliga-Live-Übertragungen mit der ersten weiblichen Kommentatoren-Stimme aufwerten. Zwar soll die Suche nach der geeigneten Kandidatin im Rahmen der Sendung "Samstag Live" begleitet werden, auf die typische TV-Casting-Tretmühle, bei der die Bewerberinnen auf Schritt und Tritt mit der Kamera verfolgt werden, will man dabei jedoch verzichten, wie Sky-Sprecher Thomas Kuhnert gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de erklärte.
Fussball: Telekom stellt baldige Einigung mit Sky in Aussicht
Die Verhandlungen um die Bereitstellung der Bundesliga-Spiele für die Entertainmentkunden der Telekom stehen offenbar kurz vor einem Abschluss. Auf den Medientagen in München stellten Sky-Chef Sullivan und Telekom-Vorstandsvorsitzender Obermann nun eine baldige Einigung in Aussicht.
TV-Marktanteile: ARD 2012 nur mit drittem Platz, RTL sackt ab
Die ARD konnte 2012 nicht von den sportlichen Großereignissen im Sommer profitieren. Der Jahresmarktanteil wird nach internen Einschätzungen einen neuen Tiefstwert erreichen. Noch sehr viel deutlicher verlor allerdings RTL gegenüber dem Vorjahr.
Kathrein mit neuem Geschäftsführer – und weiter in Familienhand
Nach dem überraschenden Tod von Kathrein-Chef Anton Kathrein hat der deutsche Antennenhersteller einen neuen Geschäftsführer gefunden. Mit dem Sohn des verstorbenen Kathrein übernimmt nun die dritte Familiengeneration die Leitung des Unternehmens.
ZDF im Jubiläumsjahr – Vom Anfang in Baracken zum großen Sender
Das ZDF feiert dieses Jahr 50. Geburtstag. Am Anfang wurde noch aus Baracken gesendet. Inzwischen ist das ZDF eine ganze Senderfamilie. Die Macher setzen für die Zukunft auf ein verjüngtes Programm.
Lutz Marmor: ARD-Digitalkanäle kosten weniger als ZDFneo allein
Die ZDF-Digitalkanäle wie ZDFneo sind erfolgreicher als die der ARD. Für den ARD-Vorsitzenden Lutz Marmor eine Frage des Geldes. Das ZDF gebe für diesen Sender allein so viel aus, wie die ARD für alle ihre Digitalkanäle zusammen und könne dadurch auch ein attraktiveres Programm anbieten.
Ein Jahr ZDF-Intendat: Bellut weiter vor großen Aufgaben
Seit genau einem Jahr sitzt Thomas Bellut nun im Chefsessel des ZDF. Die Bilanz ist etwas durchwachsen: Das Programm hat der Intendant erfolgreich verjüngt, er hat jedoch auch mit Schleichwerbungs-Vorwürfen und einem harten Sparzwang zu kämpfen, dem ZDFkultur zum Opfer fallen wird.
Wochenrückblick: Das Erste App und Servus TV HD unverschlüsselt
Während die App für Das Erste nun verfügbar ist und ein Termin für den neuen Sky-Receiver mit 2TB-Festpltte endlich feststeht, gibt es Servus TV HD bei Unitymedia ab sofort unverschlüsselt. Welche Themen Leser und Fachwelt in dieser Woche sonst noch bewegten, erfahren Sie in unserem Rückblick.
BBC: Enttäuschende Zuschauerzahlen für 3D-Sendungen
Das Interesse der britischen Zuschauer für 3D-Übertragungen ist offenbar gering. Laut BBC-Technikchef Andy Quested seien die Zuschauerzahlen für entsprechende Sendungen in den letzten Jahren immer weiter gesunken, obwohl die Zahl an 3D-Fernsehern steigt. Es sei daher unwahrscheinlich, dass die BBC einen eigenen 3D-Kanal startet.
Bundesliga bei Sky: Neues Konzept ab Herbst?
Wenn die Bundesliga im Herbst in die neue Saison startet, hält der deutsche Pay-TV-Anbieter erstmals alle Live-Rechte in seiner Hand. Für Sky scheinbar Grund genug, auch über einige Veränderungen am Konzept nachzudenken.