Sat.1-Nachrichten: Neuer Chef-Moderator kommt von „Tagesschau“
Sat.1 hat einen neuen Chef-Moderator für seine Hauptnachrichten gefunden. Bereits im Mai wird "Tagesschau"-Sprecher Marc Bator zu dem Privatsender wechseln und damit den scheidenden Peter Limbourg beerben.
Auch ARD sucht Fußball-Kommentatorin
Ungeachtet der teils frauenfeindlichen Kritik an ZDF-Reporterin Claudia Neumann sucht die ARD nach einer Kommentatorin für Fußball-Länderspiele der Männer - mittelfristig. Also wahrscheinlich nicht mehr im Laufe der WM.
Strengere Regeln für 5G-Betreiber
Verkehrsminister Scheuer verschärft die Vergaberegeln für 5G-Frequenzen. Damit gibt er ländlichen Räumen Rückendeckung bei der Versteigerung. Entsteht dadurch ein Mast-Dschungel?
Digitale Dividende 2: BNetzA plant bereits mit Versteigerung
Die Gespräche sind noch im vollen Gange, da macht die Bundesnetzagentur (BNetzA) bereits Nägel mit Köpfen und schreckt damit den Rundfunk auf. Die Frequenzen im 700-MHz-Band sollen versteigert werden. Nach den bitteren Erfahrungen der Digitalen Dividende 1 will der Rundfunk kein zweites Mal einen Teil seiner Ressourcen abgeben.
Verbraucherzentrale tritt für Verbot der Schleichwerbung ein
Berlin - Der Verbraucherzentrale Bundesverband sieht die Unabhängigkeit der Medien durch Schleichwerbung gefährdet.
Flickme.com: Sony und Warner mit Social-Network-Filmverleih
Onlinevideos werden immer beliebter. Deshalb bieten die beiden Filmstudios Sony Pictures und Warner Bros. ab sofort ihre Blockbuster über den Netzanbieter Flickme an, der mit günstigen Gruppenrabatten um Kunden buhlt.
Strong Deutschland ist insolvent
Leipzig - Bereits Mitte August wurde beim Amtsgericht Köln das Insolvenzverfahren für die Strong Deutschland GmbH eröffnet.
FRK will Sat-Gebühr unterstützen
Leipzig - Kontroverse Diskussionen gab es heute auf dem 9. FRK-Kongress. Der Fachverband nannte u. a. Bedingungen für eine Unterstützung der geplanten Satellitengebühr
„The Tourist“: Erstes Treffen zwischen Depp und Jolie
Während der Dreharbeiten zu dem Action-Film "The Tourist" sind sich die Schauspieler Angelina Jolie und Johnny Depp zum ersten Mal begegnet. Bei ihrem ersten Gespräch hat es für die beiden zunächst nur ein Thema gegeben: Kinder.
Reinhard Grindel bricht DW-Interview ab
Am nächsten Freitag diskutiert die FIFA die Zukunft des Weltfußballs. Vorher traf sich die Deutsche Welle (DW) mit FIFA-Council-Mitglied Reinhard Grindel zu einem Interview. dass der DFB-Präsident jedoch unvermittelt abbrach.